MotoGP: Marc Marquez hörte Alarmglocken

Zweifacher Speedway-Vize-WM Jaroslaw Hampel hört auf

Von Manuel Wüst
2013 wurde Jarek Hampel zum zweiten Mal Vizeweltmeister

2013 wurde Jarek Hampel zum zweiten Mal Vizeweltmeister

Mit sechs Grand-Prix-Siegen und Team-WM-Titeln mit Polen zieht sich Jaroslaw Hampel vom Speedwaysport zurück. Der heute 43-Jährige fuhr lange in der Weltspitze, verpasste aber den ganz großen Wurf.

Jaroslaw Hampel, der im April 43 Jahre alt geworden ist, hat seinen Rückzug vom Speedwaysport bekanntgegeben. Der Mann aus Lodsch, der 1999 mit Bronze bei der U19-Europameisterschaft erstmals auf internationalem Parkett in Erscheinung trat, blickt auf mehr als ein Vierteljahrhundert im Rennsport zurück und erzielte dabei manch herausragenden Erfolg. Nach Bronze in der U21-Weltmeisterschaft im Jahr 2000 folgte 2003 der Titel im U21-Bereich, im Jahr darauf startete «Jarek» im Grand Prix. Nach einer Auszeit vom Grand Prix in den Jahren 2008 und 2009 lieferte der Pole 2010 seinen ersten Sieg ab und wurde hinter Landsmann Tomasz Gollob Vizeweltmeister. 2013 gewann Hampel erneut WM-Silber, dieses Mal hinter dem Engländer Tai Woffinden.

2013 gewann Hampel zum sechsten Mal nach 2005, 2007, 2009, 2010 und 2011 mit Polen die Mannschaftsweltmeisterschaft. Den letzten großen Mannschaftstitel errang der Polnische Einzelchampion des Jahres 2011 in der Saison 2023 mit dem Triumph bei der Team-EM.

Hampel, dem in seiner Titelsammlung lediglich der Einzelweltmeister fehlt, stand in seiner Laufbahn vor manch großartigen Meilensteinen, die er jedoch nicht erreichen konnte: Seine Laufbahn im Grand Prix schloss er mit 96 Auftritten ab und holte dabei 953 Meisterschaftspunkte, sodass sowohl die Marken von 100 GP-Starts als auch 1000 Punkten in Reichweite lagen. 2015 beendete ein Trümmerbruch im Oberschenkel die Grand-Prix-Laufbahn Hampels, der zwar 2016 zur zweiten Saisonhälfte wieder fit war, aber nicht mehr in die Weltmeisterschaft zurückkehrte.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 13.11., 15:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 13.11., 16:35, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 13.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 13.11., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 13.11., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 13.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 13.11., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 13.11., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 13.11., 21:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 21:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1311054513 | 11