MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Speedway World League ohne Deutschland

Von Ivo Schützbach
Großbritannien wird vom Meister aus Poole vertreten

Großbritannien wird vom Meister aus Poole vertreten

Anfang April hat SPEEDWEEK.com exklusiv berichtet, dass 2014 die Speedway World League kommt. Nun steht der Termin: Am 31. August kämpfen vier Mannschaften in Grünberg/Polen um den Titel.

Vor Jahren hat sich die damalige europäische Motorsport-Föderation UEM an einer Clubmeisterschaft versucht, der Speedway European Club Championship. Geprägt war diese von osteuropäischen Clubs, es gab keine Vermarktung, letztlich interessierte sie niemanden und verschwand wieder.

Seit vier Jahren arbeitet der Motorrad-Weltverband FIM an einer ähnlichen Meisterschaft, mit den Landesmeistern aus Polen, Schweden, Großbritannien und Dänemark. Es soll die Champions League des Speedway-Sports werden. 2014 ist von einer Liga keine Spur, es wird lediglich ein Rennen geben: am 31. August im polnischen Grünberg (Zielona Gora). Dort treffen die vier Landesmeister 2013, Spar Falubaz Zielona, Poole Pirates, Piraterna und Esbjerg, aufeinander. Jedes Team wird aus 4+1 Fahrer bestehen, es werden 20 Rennläufe gefahren.

«Dieses Jahr sind Großbritannien, Dänemark, Schweden und Polen dabei», erzählte FIM-CCP-Chef Armando Castagna SPEEDWEEK.com. «Es wird ein Rennen geben mit den Meistern aus diesen Ländern. Wenn das funktioniert, wollen wir expandieren. Etwa mit den Meistern aus Deutschland und Tschechien.»

Was passiert, wenn ein Fahrer bei mehr als einem dieser Clubs unter Vertrag steht? «Dafür haben wir ein Regelwerk», erläuterte Castagna. «Es wird danach gehen, wie viele Jahre ein Fahrer schon für einen bestimmten Club fährt, wer nahm ihn zuerst unter Vertrag etc

Wie genau das Regelwerk aussehen wird, ist bislang nicht veröffentlicht.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5