MotoGP: Pedro Acosta über Ruhm und Geld

Landshut: Wiesn-Gaudi und Campingstuhl-Verbot

Von Peter Fuchs
Sehr beliebt: Die Grid-Girls

Sehr beliebt: Die Grid-Girls

Am Vatertag steigt in der OneSolar-Arena Landshut das Speedway-Best-Pairs-Finale. Ab 13 Uhr kämpfen sechs Teams um den Tagessieg und die Gesamtwertung. Auch drum herum wird viel geboten.

Mit am Start ist das einzige deutsche Team Trans MF Pro Race aus Essenbach, für das Rennen in Landshut wurden abermals drei Speedwaycracks des AC Landshut nominiert. Angeführt wird das Team vom dänischen Publikumsliebling Leon Madsen: «Ich liebe Landshut – den Club, das Stadion und die Fans. Das wird ein Megaspektakel und ein Heimrennen ist immer etwas Besonderes. Wir werden alles geben und möchten unbedingt unter die Top-3 fahren.»

Auf der zweiten Position rollt Andrejs Lebedevs ans Startband. Weil Martin Smolinski zeitgleich Langbahn-GP in Herxheim fahren muss, nimmt Valentin Grobauer die Reserveposition ein.

Der Tagessieg wird auch in Landshut nur über den Vorjahressieger und Gewinner der letzten beiden Veranstaltungen gehen, das Team Fogo Power. Der Topfavorit führt die Tabelle unangefochten mit 20 Punkten an und bringt mit Jaroslaw Hampel, Janusz Kolodziej und Piotr Pawlicki drei polnische Spitzenfahrer nach Landshut.

Das Monster Energy Team mit dem Australier Jack Holder und dem Polen Pawel Przedpelski möchte mit einem guten Ergebnis in Landshut den zweiten Platz in der Gesamtwertung verteidigen, doch mit zwölf Zählern ist Trans MF punktgleich.

Los geht es bereits ab 9.30 Uhr mit der Speedway Wiesn vor dem Stadion. Ein Biergarten lädt zum zünftigen Weißwurstfrühstück ein und für die Kids gibt es mit dem Piratenschiff eine Mega-XXL-Hüpfburg sowie das allseits beliebte Kinderschminken.

Das Trans MF Team hat sich für das Heimspiel einiges einfallen lassen. Außerdem kommen die Grid-Girls um 10.50 Uhr für eine Selfie-Aktion auf die Speedway Wiesn und von 11.15 Uhr bis 12 Uhr finden im 15-MinutenRhythmus die Autogrammstunden der Teams statt.

Die Tageskasse öffnet um 10 Uhr und das Stadion um 11 Uhr. Sitzplatztickets sind längst ausverkauft, Stehplatztickets gibt es ausreichend an der Tageskasse ab 10 Uhr. Der Stehplatz kostet 24 Euro für Erwachsene und 19 Euro für Ermäßigte (Kinder von 8 bis 17 Jahren, Schwerbehinderte und Rentner). Für Familien gibt es Familientickets für den Stehplatzbereich. Zwei Erwachsene und ein Kind zahlen 50 Euro und zwei Erwachsene und zwei Kinder 60 Euro. Kinder bis einschließlich 7 Jahre sind im Stehplatz kostenlos dabei. Wichtiger Hinweis für alle Besucher: Aus Sicherheitsgründen sind bei diesem Rennen keine Klapp-Campingstühle erlaubt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 08.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 08.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 08.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 08.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 08.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 09.04., 01:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 09.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 09.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804054512 | 6