MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Bundesliga in Wittstock: Sieger hat gute Finalchancen

Von Wolfgang Geiler
Tiger-Neuzugang Kevin Wölbert

Tiger-Neuzugang Kevin Wölbert

Nach dem souveränen Auftaktsieg gegen Stralsund steht den DMV White Tigers in der Speedway-Bundesliga eine große Herausforderung bevor: Kommenden Freitag geht es gegen die Wölfe aus Wittstock.

Freitagabend um 19 Uhr treffen auf dem Heidering in Wittstock der derzeitige Tabellenführer DMV White Tigers auf den Zweiten MSC Wölfe Wittstock. Wer dieses Rennen gewinnt, hat gute Chancen sich für die Finals im Oktober zu qualifizieren.

Mit dem Polen Kacper Gomolski sowie dem jungen Engländer Robert Lambert sind die Tiger auf den Positionen 1 und 2 gut besetzt. Für Neuzugang Kevin Wölbert ist es eine Rückkehr an die alte Wirkungsstätte, in der Saison 2018 fuhr er im Dress der Brandenburger. Kapitän Daniel Spiller, sein Bruder Ethan und Marius Hillebrand wollen versuchen, viele Punkte auf den letzten drei Positionen zu holen. Da es in der oberen Hälfte der Fahrer wahrscheinlich sehr eng zugehen wird, ist jeder Punktgewinn auf den Positionen 3 bis 6 ungemein wichtig.

Da auch die Wölfe mit einer starken Mannschaft antreten werden, ist für Spannung gesorgt. Die Gastgeber sind mit dem dreifachen Weltmeister Nicki Petersen (DK), Piotr Protasiewicz (PL), Michael Härtel, Erik Riss, Steven Mauer, Lukas Baumann und Mirko Wolter stark aufgestellt.

Der Heimvorteil spricht zwar für die Wittstocker, die 2018 hinter Landshut deutscher Vizemeister wurden, doch die White Tigers wollen ihnen Paroli bieten. Wenn am Freitagabend alles passt, könnte der jungen Mannschaft aus Hessen eine Überraschung gelingen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 23:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 00:15, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 01:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 19.04., 03:25, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 19.04., 03:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804212013 | 9