MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Bundesliga: Wie der DMSB die White Tigers sabotiert

Von Wolfgang Geiler
Der Engländer Robert Lambert startet mit deutscher Lizenz

Der Engländer Robert Lambert startet mit deutscher Lizenz

Wegen des Dahinsiechens der Deutschen Straßenmeisterschaft ist der DMSB die vergangenen Wochen heftig in die Kritik geraten. Auch in der Speedway-Bundesliga läuft vieles schief.

Nach dem deutlichen Sieg der DMV White Tigers gegen Wolfslake Falubaz Berlin vergangenen Sonntag in Diedenbergen hat Tigers-Teamchef René Schäfer die gleiche Besetzung für das Rennen in Landshut am kommenden Freitag nominiert.

Robert Lambert steht den Tigers nach verletzungsbedingtem Fehlen am Sonntag auch für das Match in Landshut nicht zur Verfügung. Der Engländer wird bis dahin zwar wieder gesund sein, es gibt aber eine Terminüberschneidung: Am gleichen Tag findet ein Rennen in der britischen Liga statt und Lambert muss dort für die King’s Lynn Stars ans Startband rollen.

Gerne hätte Lambert die Tigers im Kampf um den Bundesliga-Finaleinzug unterstützt. Dies müsste auch so sein, da für Lambert als DMSB-Lizenznehmer die Deutsche Bundesliga als Prädikat Vorrang haben müssen.

Doch nicht beim Deutschen Motor Sport Bund (DMSB), denn dieser beteiligt sich nicht wirklich am «International Speedway League Buro» des Weltverbandes FIM. In deren Regeln steht klar, dass ein Fahrer prioritär in dem Land seiner lizenzausstellenden Föderation starten muss. In diesem Gremium werden die Termine aller größeren europäischen Ligen koordiniert, der DMSB übermittelt die eigenen Termine aber nicht.

Es kommt noch besser und grenzt an Wettbewerbsverzerrung. Die DMV White Tigers haben bereits vor längerem beim DMSB angefragt, ob durch die Tatsache, dass Lambert durch eine FIM-Regel in England starten muss, ein Gaststarter auf der B-Fahrer-Position verpflichtet werden kann. Der DMSB lehnte dies ab, da es sich nicht um Krankheit oder ein Prädikat handeln würde.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 19.11., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 19.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 19.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 19.11., 21:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 19.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 20.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Do. 20.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911054512 | 4