SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Speedway-EM Mureck: Wölbert und Deddens chancenlos

Von Alfred Domes
Im Speedway-EM-Semifinale 2 in Mureck qualifizierten sich die nächsten vier Fahrer für den Challenge in Olching an Fronleichnam. Deutsche und Österreicher hatten nicht viel zu bestellen.

Eduard Krcmar (CZ), Martin Smolinski (D), Peter Ljung (S) und Leon Madsen (DK) qualifizierten sich in Debrecen für den EM-Challenge in Olching, aus Mureck kamen die nächsten 4+1 Fahrer hinzu.

Gewinner waren die Dänen, die mit Michael Jepsen Jensen und Hans Andersen die beiden Spitzenplätze eroberten. Jensen landete einen Maximumsieg, Andersen unterlag seinem Landsmann und dem Russen Vadim Tarasenko. Da blieben für die anderen acht Nationen nur zwei Qualifikationsplätze übrig.

Einen davon ergatterte der polnische Weltklassemann Krzysztof Kasprzak, dahinter ging es für Tomas Suchanek (CZ) und Nicolas Covatti (I) ins Stechen um den vierten Platz. Der Italiener war schlechthin die Überraschung des Tages. Nachdem er dem Tschechen vorerst unterlegen war, startete er im Entscheidungslauf von der Außenbahn und blieb klar voran. Damit rutschte Suchanek auf den undankbaren Ersatzfahrerplatz.

Knapp an einer Überraschung vorbei schrammte der für die Redcar Bears in England startende Franzose David Bellego. Doch ein Defekt in seinem vierten Antreten vereitelte den Einzug in die nächste EM-Runde.

Die Deutschsprachigen hatten nicht viel zu melden. Nach dem Fernbleiben des Ukrainers Lysak rückte Daniel Gappmaier auf und erhöhte das österreichische Kontingent auf zwei Fahrer. Fritz Wallner kam auf 8 Punkte und blieb damit der Beste (Platz 7), Gappmaier schaffte es mit 5 Punkten Rang 13.

Das deutsche Duo Kevin Wölbert und René Deddens kämpfte mit Herz, doch der Durchbruch klappte nicht. Zwar kam Wölbert zu einem Laufsieg, doch in der Endabrechnung blieb er mit 7 Zählern zwischen den punktgleichen Balinski (PL) und Tarasenko (RUS) auf Platz 9. Für Deddens stehen 4 Punkte und Platz 14 zu Buche.

Ergebnisse Speedway-EM, Semifinale 2, Mureck/A:

Qualifiziert für EM-Challenge:
1. Michael Jepsen Jensen (DK) 15 Punkte
2. Hans Andersen (DK) 13
3. Krzysztof Kasprzak (PL) 12
4. Nicolas Covatti (I) 10+3
Reserve: 5. Tomas Suchanek (CZ) 10+2

Ausgeschieden:
6. David Bellego (F) 9
7. Fritz Wallner (A) 8
8. Damian Balinski (PL) 7
9. Kevin Wölbert (D) 7
10. Vadim Tarasenko (RUS) 7
11. Theo Pijper (F) 6
12. Michele Paco Castagna (I) 5
13. Daniel Gappmaier (A) 5
14. René Deddens (D) 4
15. Dino Kovacic (SLO) 1
16. Alexander Schaaf (A) 1
17. Denis Stojs (SLO) 0

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 23:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 23:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 5