MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Offiziell: Speedway-GP fährt ab 2015 in Melbourne

Von Ivo Schützbach
Das atemraubende Etihad Stadium in den Docklands von Melbourne

Das atemraubende Etihad Stadium in den Docklands von Melbourne

Das Etihad Stadium in Melbourne sowie Speedway-GP-Vermarkter BSI haben einen Fünf-Jahres-Vertrag für die Ausrichtung eines Grand Prix im Süden Australiens unterschrieben.

Für regelmäßige Besucher von SPEEDWEEK.com keine Überraschung: Ab 2015 wird der Speedway-GP in Melbourne gastieren. Der Vertrag läuft über fünf Jahre, das erste Rennen wird am 24. Oktober 2015 ausgetragen, womit der erste Australien-GP seit 13 Jahren das Saison-Finale sein wird.

Mit normaler Bestuhlung fasst das Stadion in den Docklands gut 53.000 Zuschauer, es liegt in unmittelbarer Nachbarschaft des 120 Meter hohen Riesenrads «Melbourne Star».

Das Rennen erfordert hohe Investitionen, die Stadionmiete beträgt pro Tag kolportierte 200.000 Euro. Eine temporäre Bahn ist erforderlich, womit das Stadion für mehrere Tage gebucht werden muss.

BSI sowie die Stadionbetreiber gehen davon aus, dass sie mit Ex-Weltmeister Chris Holder sowie GP-Neuling Jason Doyle genügend Argumente haben, um das Riesenstadion zu füllen.

Managing Director Paul Bellamy: «Australien ist eine der Supermächte im Speedway-Sport. Eines unserer Langzeitziele war, den Grand Prix nach Down under zurückzubringen.»

BSI setzt auf die generelle Motorsportbegeisterung in Melbourne. Der jährliche Formel-1-GP zählt zu den beliebtesten im Kalender, die Rennstrecke auf Phillip Island ist nur zwei Autostunden entfernt. Dorthin pilgern regelmäßig zehntausende Fans, um sich die MotoGP- und Superbike-WM anzuschauen. Melbourne hat sich für Fans aus ganz Australien und Neuseeland zum Anlaufziel entwickelt, das Flair des Etihad Stadiums wird die Begeisterung für Speedway schüren.

«Den Speedway-GP in unser Stadion zu holen, stand seit Längerem auf unserem Plan», gibt Geschäftsführer Paul Sergeant zu. «Ohne Zweifel wird das ein populärer Event. Jason Crump und Leigh Adams werden als Botschafter für den australischen Grand Prix arbeiten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5