MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

World Cup 2014: Deutschland chancenlos?

Von Ivo Schützbach
Das deutsche Team hat 2014 eine schwere Aufgabe vor sich

Das deutsche Team hat 2014 eine schwere Aufgabe vor sich

Mit Schweden, Russland und Großbritannien müssen 2014 möglicherweise drei Spitzenteams in die Qualifikation des Speedway-World-Cups. Wo sie auf Deutschland treffen könnten.

Die letztplatzierten von Event 1 und 2 des Speedway-World-Cups 2013 müssen im kommenden Jahr in die Qualifikation; das besagt das Reglement. Da sich nur die Top-6 der diesjährigen WM für die Endrunde 2014 fix qualifiziert haben, müssen neben Schweden und Russen auch die siebtplatzierten Briten von ganz unten beginnen. Zusammen mit Ländern wie Ukraine, Slowenien, Finnland und Deutschland.

Ob es wirklich so kommt, hängt vom Kalender 2014 ab. Das Reglement besagt nämlich auch, dass die Mannschaft des Finalausrichters gesetzt ist. Ist das Finale 2014 in Schweden, Russland oder Großbritannien, kann sich eines der drei Topteams die Qualifikation sparen.

Findet das Finale in keinem dieser drei Länder statt, ist es möglich, dass Deutschland in der Qualifikation auf Schweden oder Russland oder Großbritannien trifft. Im schlechtesten Fall auf alle drei Teams, im besten Fall auf keines. Treten diese Teams in Topbesetzung an, sind sie für Deutschland eine nahezu unlösbare Aufgabe. Kommen die Schweden oder Russen wie im diesjährigen World Cup mit dem B-Kader, sind es zumindest schwere Gegner.

«Grundsätzlich ist es für den Sport gut, dass die festen Mannschaften im SWC ein bisschen getauscht werden», meinte der deutsche Nationalcoach René Schäfer gegenüber SPEEDWEEK.com. «Für uns wäre es eine große Herausforderung, gegen die Schweden, Russen oder Briten zu starten. Das macht es deutlich schwieriger die Quali zu schaffen. Vielleicht könnte es diese Quali 2014 ja in Deutschland geben.»

Fix gesetzt für den World Cup 2014 sind Polen, Dänemark, Australien, Tschechien, USA und Lettland.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5