Formel 1: Max Verstappen ist baff

Katar, Qualifying: Krummenacher unter Rundenrekord!

Von Kay Hettich
Randy Krummenacher war schon in Jerez extrem schnell unterwegs

Randy Krummenacher war schon in Jerez extrem schnell unterwegs

Randy Krummenacher dominierte den ersten Trainingstag beim Supersport-Meeting in Katar. Weltmeister Kenan Sofuoglu verliert beinahe eine volle Sekunde auf seinen Kawasaki-Teamkollegen.

Randy Krummenacher ist beim Saisonfinale in Katar auf einer Mission, es geht um den Vize-Titel der Supersport-WM 2016 – und den will sich der 26-Jährige auf keinen Fall durch die Lappen gehen lassen. Den ersten Trainingstag der Supersport-WM in Katar drückte der Schweizer seinen Stempel auf und dominierte die Qualifyings nach Belieben. In 2.01,986 min fuhr Krummi eine überragende Bestzeit.

Der Zweitplatzierte Honda-Pilot Ayrton Badovini büsste bereits 0,743 sec ein, Dritter wurde sein italienischer Landsmann Alex Baldolini (MV Agusta). Weltmeister Kenan Sofuoglu reihte sich auf der sechsten Position ein und konnte seinen Rückstand nur knapp unter einer Sekunde halten.

Auf der noch schmutzigen Strecke waren die Rundenzeiten im ersten Zeittraining noch weit vom Rundenrekord entfernt, im zweiten Qualifying war Krummi dann bereits schneller als Jules Cluzel (MV Agusta) bei seinem Rundenrekord von 2.01,999 min aus dem Jahr 2014. Den Streckenrekord stellte vergangene Saison Kenan Sofuoglu in 2.00,989 min auf.

Kurios im zweiten Qualifying die schwarze Flagge für Federico Caricasulo, dessen Transponder an seiner Kawasaki ZX-6R nicht funktionierte. Nachdem er rundenlang vergeblich zum Besuch der Box aufgefordert wurde, wurde er kurzerhand disqualifiziert.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 11