MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Imola: Chaos bei der SSP-WM – Massensturz, Abbruch

Von Kay Hettich
Auch nach drei Startversuchen konnte das Rennen der Supersport-WM in Imola nicht durchgeführt werden. Die Piloten fuhren mehr Besichtigungs- als Rennrunden. Massensturz führt zur Verlegung des Rennens.

Der Rennsonntag in Imola startete mit einem wolkenlosen Himmel und angenehmen Temperaturen von 25 Grad Celsius. Die ausverkauften Tribünen waren schon beim ersten Rennen des Tages gut gefüllt, doch die Geduld der Zuschauer wird von den Piloten der Supersport-WM auf eine harte Probe gestellt.

Aber von vorne: Eine entscheidende Szene passierte bereits vor dem eigentlichen Rennstart. Am Motorrad von Federico Caricasulo (Yamaha) wurde zu lange geschraubt, so dass der Italiener die Besichtigungsrunde verpasste und am Ende des Feldes starten musste. Doch als der Yamaha-Pilot auf die Strecke fuhr, ruckelte seine R6 bereits und blieb nach wenigen Kurven stehen.

Weil aber auf der Aufwärmrunde ein anderes Motorrad verdächtige Rauchzeichen gab, verzögerte sich der Rennstart, um die Rennstrecke auf Verunreinigung mit Öl zu überprüfen. Die Distanz wurde deswegen von 17 auf 16 Runden gekürzt.

Der nächste Startversuch musste dann nach nur einer Runde nach einem Sturz von Roberto Rolfo abgebrochen werden, weil die Schikane vor der Zielgeraden von Kieselsteinen und Flüssigkeiten befreit werden musste. Am Ende wurde das Rennen mit 35 Minuten Verspätung und über nur noch elf Runden neu gestartet – und Caricasulo startete mit seinem reparierten Motorrad fälschlicherweise von seiner ursprünglichen Startposition.

Nicht wesentlich länger dauerte der dritte Startversuch. In Runde 3 krachten Rolfo, Watanabe und Malone ineinander und sorgten für einen neuerlichen Abbruch. Ernsthaft verletzt hat sich niemand.

Wegen der massiven Verzögerung wird das Rennen der Supersport-WM nun erst nach dem zweiten Lauf der Superbike-WM stattfinden.

Der neue Zeitplan:

13.00 Uhr - 2. Rennen Superbike-WM
14.20 Uhr - Rennen Supersport-WM
15.15 Uhr - Rennen Supersport-WM 300
16.00 Uhr - Rennen Superstock-1000-EM

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 00:15, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 01:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 02:30, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 04.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 04.10., 04:15, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 04.10., 04:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 383