MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Sandro Cortese erleichtert: «Erste Reihe war wichtig»

Von Kay Hettich
Am Freitag wollte niemand einen Pfifferling auf den vorzeitigen Supersport-Titelgewinn von Sandro Cortese in Argentinien wetten. Nach Startplatz 3 in der Superpole stehen die Chancen für den Yamaha-Piloten besser.

Gebremst von technischen Probleme beendete Sandro Cortese das erste Training am Freitag nur auf Platz 21, der Rückstand auf dem neuen Circuito San Juan Villicum war nicht leicht aufzuholen. Am Samstagvormittag lag der Kallio-Pilot als Vierter noch immer 0,6 sec hinter seinem WM-Rivalen Jules Cluzel, der in 1:43,204 min die Bestzeit fuhr.

Aber in der Superpole war Cortese zur Stelle: Als Dritter musste er zwar den GRT Yamaha-Werkspiloten Lucas Mahias und Federico Caricasulo den Vortritt lassen, als Dritter in der ersten Startreihe steht er aber vor Cluzel (4.).

Zur Erinnerung: Der 28-Jährige wird Weltmeister, wenn er das Rennen gewinnt und Cluzel Sechster oder schlechter wird. Wird Cortese Zweiter, darf Cluzel maximal Elfter werden. Bei Platz 3 darf Cluzel nicht mehr als einen WM-Punkt holen. Wird Cortese Vierter oder schlechter, fällt die Titelentscheidung in jedem Fall erst beim Saisonfinale in Katar am 28. Oktober.

«Das war ein ganz wichtiges Ergebnis», atmete der Deutsche erleichtert durch. «Der erste Trainingstag in Argentinien war für uns unglaublich schwierig. Das Team musste bis heute früh mächtig schuften, damit das Set-up für die Superpole stimmte. Ich blieb dann das gesamte Training auf der Strecke und das war die richtige Entscheidung. Mit jeder Runde wurde ich schneller und mein Bike fühlte sich immer besser an. Das war das Wichtigste, um den Startplatz in der ersten Reihe einzufahren.»

Übrigens: Neben Cortese entschied sich auch Pole-Setter Lucas Mahias dazu, die gesamte Superpole ohne Unterbrechung auf der Strecke zu verbringen.

Das Supersport-Rennen aus Argentinien wird am Sonntagabend 19.30 Uhr MESZ im Fernsehen live und gratis auf Eurosport 1 übertragen, außerdem im Webstream von ServusTV. Oder kostenpflichtig auf worldsbk.com.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 19.11., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 19.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 19.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 19.11., 21:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 19.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 20.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Do. 20.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911054512 | 4