Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Dopingsünder Anthony West: Auch B-Probe ist positiv

Von Ivo Schützbach
Anthony West (li.) wurde schon einmal auffällig

Anthony West (li.) wurde schon einmal auffällig

Der Motorrad-Weltverband FIM und die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA bestätigen die Sperre von Supersport-WM-Pilot Anthony West auf unbestimmte Zeit. Dem 37-Jährigen droht das Karriereende.

Am 8. Juli 2018 gab Anthony West bei der Supersport-WM in Misano eine Urinprobe ab, in der die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) nicht spezifizierte Stimulanzien fand, die auf der Liste der verbotenen Substanzen stehen. Am 14. September sprach der Motorrad-Weltverband FIM eine Sperre auf unbestimmte Zeit aus.

West bestand auf eine B-Probe, diese wurde am 23. Oktober in einem Labor in Köln analysiert, sie bestätigt das Ergebnis der A-Probe.

«Bis heute hat Herr West nicht erklärt, wie die verbotenen Substanzen in seinen Körper kamen», heißt es in der Stellungnahme der FIM.

West ist ein gebranntes Kind: 2012 wurde im Rahmen des Moto2-GP in Le Mans positiv auf Methylhexanamin getestet und insgesamt für 18 Monate gesperrt.

«2013 wurde ich bestraft, weil ich Nahrungsergänzungsmittel nahm, die verbotene Zusätze enthielten, von denen ich nichts wusste», sagte der Kawasaki-Pilot gegenüber SPEEDWEEK.com. «Ich gab meinen Fehler zu und akzeptierte die Strafe. Danach nahm ich keine Nahrungsergänzungen mehr, weil ich Angst hatte wieder auffällig zu werden. Jetzt bin ich wieder durch einen Test gefallen und habe keine Ahnung warum. In fast 20 Jahren Rennsport habe ich nie Substanzen genommen, um damit künstlich meine Leistungen auf der Strecke zu steigern.»

Die FIM betont: «Laut Artikel 2.1.1. der Anti-Doping-Bestimmungen liegt es in der Verantwortung des Fahrers sicherzustellen, dass er keine verbotenen Substanzen zu sich nimmt.»

Es ist nicht Aufgabe oder Pflicht der FIM und/oder WADA nachzuweisen, wie die verbotenen Substanzen in den Körper eines positiv Getesteten kamen, heißt es weiter.

West ist so lange gesperrt und darf an keinerlei Rennen teilnehmen, bis das finale Urteil gesprochen wird und die Strafe abgegolten ist. «Weitere Informationen stehen uns derzeit nicht zur Verfügung», so die FIM-Mitteilung.

West ist jetzt 37 Jahre alt und hat es dieses Jahr mit viel Mühe geschafft, zusammen mit EAB Racing ein eigenes WM-Team auf die Beine zu stellen. Als Wiederholungstäter darf er nicht mit einem milden Urteil rechnen. «Sperren sie mich erneut, ist meine Karriere vorbei», sagte er beim letzten Europarennen in Magny-Cours.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.07., 06:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 05.07., 07:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.07., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5