MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Der nächste Hersteller aus China strebt in die SSP-WM

Von Kay Hettich
Seit Etablierung der Next-Generation-Regel ist die Supersport-WM hinsichtlich der Hersteller bunt geworden. 2026 könnte mit ZXMoto möglicherweise die neue Marke eines alten Bekannten aus China den Einstieg vornehmen.

Mit Kove Moto machte sich Zhang Xue 2023 einen Namen als engagierter Player in der Motorradindustrie. Der Chinese strebte sofort das Paddock der seriennahen Weltmeisterschaft als Marketing-Plattform und stieg in die Supersport-WM 300 ein; dazu stellte er ein Rallye-Werksteam auf die Beine.

Aber nur ein Jahr später verließ Xue nach internen Unstimmigkeiten das Unternehmen. Denn das Top-Management beschloss den werksseitigen Ausstieg aus der Nachwuchsserie. Nur eine Kove 321RR im privaten Team#109 blieb der Serie erhalten, und die führt mit Benat Fernandez die Gesamtwertung an! So entlarvt sich die Managemententscheidung als krasser Fehler.

Xue war derweil nicht tatenlos und gründete eine neue Motorradmarke. Vieles bei ZXMoto erinnert an den Anfang von Kove – die hellblaue Farbgebung, die Ausrichtung auf Motorsport und die Ansage, bei der Rallye Dakar und im Superbike-Paddock mitmischen zu wollen. Die Erfahrung mit Kove Moto lehrte uns, dass den Ankündigungen von Xue auch Taten folgen!

ZXMoto hat jeweils ein passendes Modell für die neue Sportbike- und Supersport-WM im Portfolio. Viel versprechen sich die Chinesen von der jüngst vorgestellten 820RR, die mit einem Reihendreizylinder-Motor ausgestattet ist und in drei Versionen produziert wird. Das Top-Modell, die 820RR-RS, ist die Basis für den Rennsporteinsatz und soll in der Serie 150 PS leisten.

Auffällig: Legte Xue bei Kovo Moto Wert darauf, viele Bauteile inhouse zu entwickeln und zu fertigen, sieht man an der 820RR Teile bekannter Zulieferer wie Brembo, Kayaba und Akrapovic.

Für den WM-Einstieg ist denkbar, dass sich ZXMoto mit einem bereits engagierten Supersport-Team verbündet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 09:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 09:25, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 10:25, Silverline
    Rallye des Todes
  • Sa. 04.10., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 11:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 12:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 04.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • Sa. 04.10., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5