MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Rote Flagge brachte Kevin Wahr (6.) um Podestplatz

Von Ivo Schützbach
Mit Rang 6 bei der Supersport-WM in Magny-Cours egalisierte Kevin Wahr sein bestes Ergebnis. Ohne Abbruch und Neustart des Rennens hätte der Schwabe aus dem Team SMS Honda noch deutlich weiter vorne landen können.

Was für eine fabelhafte Vorstellung von Kevin Wahr, 26 Jahre alt, aus Nagold, Deutscher Meister 2013. Von Startplatz 12 stürmte der Honda-Pilot in Magny-Cours bis auf den dritten Platz nach vorne, als in der vierten Runde die roten Flaggen herauskamen – Öl hatte die Strecke verschmutzt.

Wahr hatte sich wie der Großteil des Feldes für Regenreifen entschieden und war unter jenen der Schnellste. Nur der Führende Kenan Sofuoglu wählte Intermediates, der Zweitplatzierte Patrick Jacobsen sogar Slicks.

«Bei dem Rennen mit Abbruch hatte ich zum Teil Dusel, zum Teil haben wir es richtig gemacht und zum Teil hätten wir es besser machen können», erzählte der Schwabe SPEEDWEEK.com. «Regenreifen waren genau richtig, Magny-Cours trocknet nicht ab. Es hat den ganzen Morgen nicht geregnet, aber es war immer nass.»

Als das Rennen erneut gestartet wurde, war die Strecke so trocken, dass sich alle für Intermediates oder Slicks entschieden. Als Dritter in der Startaufstellung verlor Wahr im Laufe des Rennens drei Plätze und wurde Sechster. Das ist seine beste Platzierung in der Weltmeisterschaft. So gut war er erst einmal, beim Saisonauftakt 2014 auf Phillip Island. Damals waren allerdings die vor ihm fahrenden Kenan Sofuoglu, Michael van der Mark und Ratthapark Wilairot gestürzt.

Im Trockenen stand bislang Rang 9 als bestes Resultat zu Buche. «Ich habe mich für einen Slick hinten und für Intermediate vorne entschieden, was nicht optimal war», meinte der SMS-Honda-Pilot. «Am Ende war die Strecke bis auf zwei Flecken trocken, ich habe mit dem Vorderreifen gekämpft. Der Intermediate ist zwar nahe am Trockenreifen, hat aber eine andere Performance. Dann schiebt das Moped über das Vorderrad, ich war auf den nassen Flecken aber sicherer.»

Sechster: So gut war vor Wahr zuletzt Max Neukirchner, der 2004 in Oschersleben Fünfter wurde. Den letzten deutschen Podestplatz eroberte 2003 im japanischen Sugo Christian Kellner.

«Das mit der roten Flagge war mir egal. Ich wusste, dass ich gut dastehe», hielt Wahr fest. «Vielleicht wäre es im ersten Rennen besser gelaufen, jetzt muss ich aber auch mal mit Rang 6 zufrieden sein. Wir haben diese Saison schon ganz andere Sachen durchgemacht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 04.10., 08:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 08:55, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 04.10., 09:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 09:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 09:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 09:25, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5