Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Kenan Sofuoglu (1.): «Jacobsen war zu langsam»

Von Kay Hettich
Kenan Sofuoglu gewann in Donington Park bereits das dritte Saisonrennen

Kenan Sofuoglu gewann in Donington Park bereits das dritte Saisonrennen

Nach dem siebten Meeting der Supersport-WM 2016 setzt sich Kawasaki-Star Kenan Sofuoglu weiter von seinen Gegnern ab. Sein Sieg in Donington Park gehört in die Kategorie 'Routine'.

Dritter Sieg im siebten Rennen, die WM-Führung auf komfortable 26 Punkte ausgebaut: Nach seinem Sturz auf Phillip Island läuft die Saison 2016 von Kenan Sofuoglu wie geplant. Angesichts der derzeitigen Form des Kawasaki-Werkspiloten wird der fünfte Titel in der Supersport-WM immer wahrscheinlicher.

Übrigens: Alle drei Siege erzielte der 31-Jährige im selben Stil. Er kam als Führender aus der ersten Runde und gab sie bis zum Zielstrich nicht mehr her. Beim jüngsten Triumph in Donington Park verlor er als Polesetter lediglich den Start.

«Ich habe mir aber sofort wieder die Führung geschnappt – PJ vor mir war einfach zu langsam», meinte Sofuoglu. «Also habe ich ihn überholt und versucht, eine Lücke herauszufahren – der Plan hat ziemlich gut funktioniert. Fünf Runden vor dem Ende habe ich es ruhiger angehen lassen und er kam wieder etwas näher. Also habe ich wieder etwas mehr Gas gegeben und alles war in Ordnung.»

Sofuoglu gibt aber zu, dass seine Reifen während der letzten Runden stark nachgelassen haben. «Bei uns hat alles gut funktioniert, nur nicht bei kühleren Bedingungen», ergänzt Sofuoglu. «PJ hatte mit den Reifen wohl nicht so ein Problem. Er konnte die Reifen wild durchdrehen lassen und heizte sie so auf. Mit meinem Fahrstil bekomme ich die Reifen nicht auf Temperatur.»

Sofuoglus derzeitige Dominanz in der Supersport-WM zeigt sich auch in der Anzahl der Führungsrunden. Mit 55 Runden führt der Türke die Statistik an, gefolgt von PJ Jacobsen (Honda) mit 18 Runden. Nach Zulfhami Khairuddin (9 Rd.) liegt der WM-Zweite Randy Krummenacher mit nur sechs Runden auf der vierten Position.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4