Formel 1: Erster Alpine-Fahrer steht fest

STK-600-EM: Dominic Schmitter in den Punkten

Von Andreas Gemeinhardt
Dominic Schmitter - Platz 13 in Imola

Dominic Schmitter - Platz 13 in Imola

Mit dem 13.Platz beim Superstock-600-EM-Lauf in Imola besserte Dominic Schmitter seine Bilanz um weitere drei Punkte auf.

Nach einem umfangreichen Test vor zwei Wochen reiste Dominic Schmitter zum fünften Superstock-600-EM-Lauf nach Imola, einer Strecke, die für ihn Neuland bedeutete. «Dass auf dieser schwierigen Strecke an ein Ergebnis im Spitzenfeld noch nicht zu denken ist, war für uns alle klar», erklärte Teamchef Günther Knobloch. «Dass es am Freitag gleich wieder so dick kommen würde, hatten wir nicht erwartet.»   

Im ersten freien Training lag Schmitter noch hinter seinem Teamkollegen Marco Nekvasil zurück, konnte aber im ersten Zeittraining den Rückstand zur Spitze auf zwei Sekunden verkürzen. Im zweiten Qualifying verzettelte er sich in Details und konnte sich nach einem schlechten Timing erst in der Schlussphase steigern. Die letzte Runde wurde aber nicht gewertet, da die Session kurz zuvor unter Roter Flagge abgebrochen wurde.   

Damit ging Schmitter von Position 23 in das Rennen, das aufgrund eines Unfalls zweimal gestartet wurde. Der 19-jährige Schweizer steigerte sich allerdings während des Rennens und machte kontinuierlich Boden gut. Am Ende sorgten drei Punkte für Rang 13 für zufriedene Gesichter im Team.   

«Im Qualifying habe ich zu lange gewartet, bis ich gepusht habe», meint Schmitter. «Die rote Flagge kam für mich zu einem unglücklichen Zeitpunkt. Von Startplatz 23 aus gestartet, bin ich mit dem 13. Platz zufrieden. In den letzten zwei Runden hatte meine Yamaha auch einige Aussetzer, sonst hätte ich vielleicht noch einen Platz gut machen können. Ich muss in Zukunft schon im Zeittraining näher an die Spitze ran.»

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Marko: «Das war der Grundstein für den Sieg»

Von Dr. Helmut Marko
Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com das Formel-1-Rennen in Spanien und erklärt, wie WM-Leader Max Verstappen seinen siebten Saisonsieg einfahren konnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.06., 12:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Spanien
  • Mi. 26.06., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 26.06., 12:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 26.06., 13:45, Motorvision TV
    Nordschleife
  • Mi. 26.06., 14:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 26.06., 15:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 26.06., 15:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 26.06., 16:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.06., 17:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 26.06., 17:40, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
5