SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Horst Saiger: Keine Titelverteidigung

Von Andreas Gemeinhardt
Horst Saiger

Horst Saiger

Horst Saiger wird seinen Titel in der Schweizer Superstock-1000-Meisterschaft nicht mehr verteidigen, sondern sich auf Roadracing und die Endurance-WM konzentrieren.

Horst Saiger sicherte sich 2012 seinen zweiten Schweizer Superstock-1000-Meistertitel in Folge, doch der im Fürstentum Liechtenstein wohnhafte Motorradmechaniker liebt Strassenrennen. Mehrmals prügelte er bereits seine Kawasaki durch die Strassenschluchten von Macau. 2012 wurde er dort guter Fünfter. Letztes Jahr startete er erstmals auf dem Highspeed-Triangel beim North West 200 in Nordirland. In diesem Jahr wird er sein Debüt bei der Tourist Trophy auf der Isle of Man geben.

«Ich war bereits auf der Isle of Man, um mit TT-Boss Paul Philipps die Details zu besprechen», berichtete der 41-jährige Österreicher. «Für mich wurde alles organisiert, Flug, Hotel, Leihauto. Sie zeigten mir die Strecke, und wir werden uns wohl bald einig werden. Denn auch sie müssen sparen. Sie haben in den letzten Jahren über ihre Verhältnisse gelebt und müssen nun Abstriche bei Start- und Preisgeldern, sowie den Fahrkostenzuschüssen machen. Aber sie wollen unbedingt, dass ich zur TT dabei bin.»

Dabei besitzt Saiger gute Karten. Er stürzte in der vergangenen Saison kein einziges Mal, weder in der Schweizer Meisterschaft, noch der Langstrecken-WM. Training inklusive. «Ich weiss, dass ich sehr schnell Motorrad fahren kann, ohne in Sturzgefahr zu sein», meint der Kawasaki-Pilot. «Vor zehn Jahren wäre ich noch nicht in Macao oder beim North West 200 gestartet. Aber ich habe mit den Jahren eine Sicherheitsbarriere eingebaut, die ich nicht überschreite. Natürlich bleibt ein gewisses Restrisiko. Aber wenn mich die Technik nicht im Stich lässt, glaube ich alles im Griff zu haben.»

Kawasaki, Pirelli, die Hostettler AG und LSL unterstützen Saiger. Fix in seinem Programm sind neben der Tourist Trophy das North West 200 in Nordirland und die Endurance-Weltmeisterschaft im Team von Langstrecken-Urgestein Hanspeter Bolliger. «Neu in unserem Langstrecken-Team ist Marc Wildisen, mein letztjähriger Hauptrivale in der Schweizer Superstock-1000-Meisterschaft. Das passt perfekt, denn wir sind bereits 2012 als Gegner sehr gut miteinander klar gekommen.» Quelle: http://www.swiss-moto-racing.ch/

Swiss Moto Racing - Terminkalender 2013
18. bis 21.
April - Brünn / CZ
25. bis 26. Mai - Sachsenring/D
06. bis 09. Juni - Oschersleben / D
29. bis 30. Juni - Most / CZ
01. bis 04. August - Dijon / F
23. bis 25. August - Anneau du Rhin / F
05. bis 08. September - Hockenheim / D

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4