SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Dieter Braun kommt nach Schleiz

Von Andreas Gemeinhardt
Dieter Braun wird auch in Schleiz die Bücher signieren

Dieter Braun wird auch in Schleiz die Bücher signieren

Der zweifache Weltmeister Dieter Braun ist am kommenden Wochenende bei einer Buchpräsentation in Rahmen des Classic Grand Prix in Schleiz zu Gast.

Am 27. Juni 2010 findet im Rahmen des Classic Grand Prix auf dem Schleizer Dreieck eine Vorstellung der Bücher «Dieter Braun – Weltmeister und Publikumsliebling» von Hendrik Nöbel und «DKW – Motorradsport 1920 – 1939» von Steffen Ottinger statt. Neben den beiden Autoren wird dabei auch der zweifache Weltmeister Dieter Braun anwesend sein und die Bücher individuell signieren. Beginn der Veranstaltung ist um 12.00 Uhr im Cateringzelt des Fahrerlagers.

Hendrik Nöbel porträtiert in seinem Buch Dieter Braun, der in seiner Laufbahn zwei Weltmeisterschaften und 14 Grand-Prix-Läufe gewann. Aber nicht nur deshalb erreichte er den Status eines Publikumslieblings. Mit unterlegener Technik holte er sich 1970 den Titel in der Achtelliterklasse, drei Jahre später die Krone des Jahresbesten in der Weltmeisterschaft der Viertelliter-Motorräder. Am 11. Juli 1971 gelang ihm ein Erfolg von historischer Bedeutung. Auf dem Sachsenring, im Osten des damals geteilten Deutschlands, bezwang der westdeutsche Braun die komplette Weltelite im Grand Prix der 250er-Maschinen. Dieter sorgte damit für einen wahrhaft grenzenlosen Jubel der 200.000 Besucher. Dieter Braun gehörte zu den erfolgreichsten deutschen Motorradrennfahrern. Ein Publikumsliebling ist er bis heute geblieben.

In Steffen Ottingers Buch werden chronologisch die DKW-Motorradsport-Erfolge vom ersten Sieg im Jahr 1920 bis zum letzten großen Triumph vor dem zweiten Weltkrieg dargestellt. Die wichtigsten Wettbewerbe auf der Straße, die Berg- und Bahnrennen, die Zuverlässigkeits- und Geländefahrten sind darin aufgeführt. Da die Zschopauer Zweitakter in dieser Epoche das Renngeschehen entscheidend mitbestimmten, umfasst es gleichzeitig die gesamte Geschichte des deutschen Motorradsports zwischen den beiden Weltkriegen. Es gab fatale Pannen, Fahrer vergaßen zu tanken, fuhren vor Aufregung von der Box aus in die falsche Richtung weiter und Stürze mit schrecklichem Ausgang. Auf die grössten Helden wird in kurzer biografischer Form oder durch Episoden am Rande besonders eingegangen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 16:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 16:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 20.08., 17:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 20.08., 19:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 20:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 00:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 21.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 4