Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Pichard Minibike Trophy: Tolle Rennen im Elsass

Von Andreas Gemeinhardt
«Teufelino» Joel Kugler (Rebstein/Honda NSF 100)

«Teufelino» Joel Kugler (Rebstein/Honda NSF 100)

Auf dem französischen Circuit Anneau du Rhin im Elsass, wurden die Läufe 9 und 10 zur «Pichard Racing Minibike Trophy» durchgeführt. Siege für Brenner und Kugler.

Im Qualifying auf dem Circuit Anneau du Rhin dominierte Meisterschafts-Leader Marcel Brenner erneut und holte sich die fünfte Pole-Position in Folge. Dahinter folgen Jarno Kausch und Überraschungsmann Joel Kugler, der seinen grossen Bruder Timo das erste Mal um ein paar Hundertstel schlagen konnte.

Beim Start zum ersten Lauf hatte Kausch die Nase vorne und machte sofort Tempo, dahinter folgten Brenner und Kugler. Brenner und Kausch konnten sich schnell freifahren und lieferten sich ein spannenden Zweikampf an der Spitze. Zwei überrundete Fahrer machten Kausch in der vorletzten einen Strich durch die Rechnung. Kausch verlor ein paar Meter, konnte in der letzten Runde die Lücke von einer Sekunde wieder schliessen. Aber zum Überholen reichte es nicht mehr. Brenner gewinnt am Ende 0,1 Sekunden Vorsprung vor Kausch. Auf Rang drei folgte Timo Kugler, der damit die familieninterne Rangordnung wieder herstellte.

Kugler, Brenner und Kausch können sich sofort nach dem Start zum zweiten Rennen vom Rest des Feldes absetzen. Nach mehreren Führungswechseln verabschiedete sich Brenner per Sturz aus dem Spitzenpulk. In der vorletzten Runde geht Kausch an die Spitze und beide kommen auch gut an den Nachzüglern vorbei. Kugler liess nicht abreissen und sein Plan ging auf. Bei der Anfahrt zur letzten Kurve kann er aufgrund des Windschattens an Kausch vorbeiziehen und überquert die Ziellinie als Erster. Kausch beendete das Rennen wiederum auf dem zweiten Platz. Dritter wird nach heissem Kampf Roger Gantner vor Sebastién Fraga.


«Pichard Racing Minibike Trophy» – Gesamtwertung
1. Marcel Brenner – 225 Punkte
2. Timo Kugler – 199 Punkte
3. Jarno Kausch – 161 Punkte
4. Roman Fischer – 126 Punkte
5. Roger Gantner – 112 Punkte
6. Sebastién Fraga – 96 Punkte
7. Joel Kugler – 93 Punkte
8. Dylan Berger – 73 Punkte
9. Axel Monnet – 72 Punkte
10. Jenny Küther – 14 Punkte

11. Carmen Geissler – 9 Punkte
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4