MotoGP: Marc Marquez unschlagbar

Schweizer Meisterschaft und DRC starten gemeinsam

Von Andreas Gemeinhardt
DRC und SM machen 2011 gemeinsame Sache

DRC und SM machen 2011 gemeinsame Sache

Die DMV Rundstrecken Championship (DRC) und die Schweizer Meisterschaft gehen in der Saison 2011 gemeinsam an den Start.
Die nationale Liga des deutschen Motorradrennsports DRC und die Schweizer Motorrad-Meisterschaft bestreiten 2011 den grössten Teil der Saison gemeinsam. Nachdem der deutsche Veranstalter Bike Promotion bereits das Saisonfinale 2010 der auf dem Slovakiaring ausgerichtet hatte, wurde von beiden Seiten eine weitgehende Übereinstimmung der Interessen und Bedürfnisse festgestellt.

In Zusammenarbeit mit dem DMSB und der FMS wurde die gemeinsame Durchführung beider Meisterschaften in den Klassen Superstock 1000 und Superstock 600, Superbike Open und Supersport Open beschlossen. Der 2-Takt-Pokal der DRC wird mit dem Moto3 Rookies Cup der Schweizer Meisterschaft ergänzt.

Abgerundet wird das Angebot mit einer «all free»- Klasse, in der die Swiss Ducati Challenge, der MV Agusta Intercup, die Suzuki B-King Trophy und Piloten anderer Marken starten sollen, denen es mehr um das Fahren in der Gemeinschaft geht, als um den harten sportlichen Wettbewerb einer nationalen Meisterschaft.

Der Kalender umfasst fünf Veranstaltungen in Schleiz, Oschersleben, Most/CZ, Hockenheim und auf dem Lausitzring. Die Schweizer Meisterschaft startet zusätzlich in Dijon ohne deutsche Beteiligung. Auf deutscher Seite trifft dies umgekehrt auf den geplanten Lauf auf dem Sachsenring zu. Beide Meisterschaften werden zwar getrennt gewertet, jedoch soll eine zusätzliche länderübergreifende Wertung für eine direkte Konkurrenz aller Fahrer auf der Strecke sorgen.

Schweizer Meisterschaft / DRC - Terminkalender 2011
29. April bis 01. Mai - Schleiz (D)
27. bis 29. Mai - Oschersleben (D)
10. bis 12. Juni - Sachsenring (D/nur DRC)
08. bis 10. Juli - Hockenheim (D)
05. bis 07. August - Dijon (F/nur Schweizer Meisterschaft)
02. bis 04. September - Most (CZ)
16. bis 18. September - EuroSpeedway (D)


Weitere Informationen zu den Lizenzbedingungen, dem Reglement, der Punktewertung und der Preisgeldverteilung finden Sie unter www.bike-promotion.com, www.dmv-rundstrecken-championship.de und www.swissracingchampionship.ch.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 12.07., 19:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 12.07., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 12.07., 20:00, Eurosport 2
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 12.07., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 12.07., 21:50, National Geographic
    Kultautos - Die Auto-Retter
  • Sa. 12.07., 22:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 22:50, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 12.07., 23:00, Eurosport 2
    Superbike: Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 5