Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

Nina Prinz: Acht Wochen ausser Gefecht

Von Andreas Gemeinhardt
Ein weiterer Rückschlag für Nina Prinz

Ein weiterer Rückschlag für Nina Prinz

Nina Prinz brach sich beim Supermoto-Training auf der Kartbahn Walldorf einen Fusswurzelknochen und muss eine achtwöchige Zwangspause einlegen.

Alle Bemühungen von Nina Prinz, für die Saison 2011 ein Team in der IDM oder in einer anderen für sie akzeptablen Rennserie zu finden, scheiterten. «Neben meinen privaten Sponsoren brauchte ich unbedingt neue Geldgeber», hält Prinz fest. «Ich rechnete natürlich damit, dass sich die Verhandlungen als schwierig erweisen und versuchte mein Glück bei  verschiedenen Teams. Aber im Augenblick kann ich das Thema IDM oder Endurance-WM vergessen. Die Kosten, um dort in einem professionellen Team unterzukommen, sind für mich einfach zu hoch.»

Daraufhin entschied sich die zweifache WEC-Superstock-1000-Europameisterin auf ein Angebot des Teams Campus Francorchamps für die belgische Langstrecken-Meisterschaft einzugehen. Campus Francorchamps ist kein Motorrad-Rennsport-Team im klassischen Sinne, sondern ein interessantes Weiterbildungs-Projekt für Erwachsene, die in Belgien bereits als Techniker oder Mechaniker in der Motorsport-Branche arbeiten. Dabei werden zwei brandneue Yamaha R1 aufgebaut und über die gesamte Saison von der Campus-Francorchamps-Crew betreut.

Doch leider beginnt auch dieses Vorhaben mit einem Fehlstart. Nina stürzte beim Supermoto-Training auf der Kartbahn Walldorf Ende März schwer und brach sich dabei einen Fusswurzelknochen. «Dieser Knochen wird nur sehr schlecht durchblutet, was den Heilungsprozess verzögert», erklärt die 28-Jährige. «Nun muss ich sechs Wochen einen Gips tragen und darf den Fuss insgesamt acht Wochen nicht belasten.» Damit kann sie die ersten drei Läufe zur belgischen Endurance-Meisterschaft in Spa-Francorchamps, Mettet und Zolder abhaken.

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 06:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 06:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 07:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 08:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5