MotoGP: Pedro Acosta über Ruhm und Geld

Anstey holt sich Pole für North West 200

Von Helmut Ohner
Beim North West 200 gibt es keinen Platz für Fehler

Beim North West 200 gibt es keinen Platz für Fehler

Der Neuseeländer umrundete zum 80-jährigen Jubiläum den Kurs im Norden Irlands am schnellsten

Der Neuseeländer Bruce Anstey fixierte auf seiner TAS Relentless Suzuki die schnellste Trainingszeit für das morgen stattfindende North West 200. Trotz schwieriger äusserer Bedingungen schaffte der sechsmalige Sieger auf seiner Superbike-Maschine eine Rundenzeit von 4:25,371, was einem Schnitt von immerhin 195.745 Kilometer pro Stunde entspricht.
 
Knapp dahinter reihten sich John McGuiness, Alastair Seeley, Keith Amor und Steve Plater ein, die neben dem Kiwi zu den aussichtsreichsten Sieganwärtern des prestigeträchtigen Rennens zählen.

Toni Rechberger muss von Glück reden, sich überhaupt für das Rennen qualifiziert zu haben. Der Österreicher verzeichnete im ersten Training bereits nach zwei Runden einen Defekt an seiner Kupplung und konnte damit die geforderte Mindestrundenanzahl nicht vorweisen. Am zweiten Trainingstag schaffte der Suzuki-Pilot auf einer teilweiser nassen Piste die geforderte Qualifikationszeit.

Deutlich besser lief es dagegen für Rico Penzkofer. Der Deutsche fuhr trotz fehlender Streckenkenntnis die 21. schnellste Zeit in der Klasse Supersport. Eine bessere Platzierung wurde durch die Absage des zweiten Trainings verhindert. Die Strecke war nach Ansicht der Rennleitung wegen Regens und der schlechten Sichtverhältnisse zu gefährlich.
 
Michael Dunlop, der im letzten Jahr nach dem tödlichen Trainingsunfall seines Vaters Robert nach einem packenden Dreikampf gegen John McGuiness und Christian Elkin das Viertelliterrennen gewinnen konnte, holte sich in der Klasse Supersport die beste Startposition. In der Klasse 250 ccm stellte der junge Ire seine Honda auf Startplatz zwei, obwohl er wegen eines mechanischen Defektes nur eine schnelle Runde drehen konnte.

125cc
1. David Lemon (Grossbritannien), Aprilia, 5:20,756
2. William Dunlop (Irland), Honda, 5:21,961
3. Chris Palmer (Isle of Man), Honda, 5:22,814

250cc
1. Christian Elkin (Grossbritannien), Honda, 4:56,654
2. Michael Dunlop (Irland), Honda, 5:02,713
3. Denver Robb (Irland), Honda, 5:04,504

Supersport
1. Michael Dunlop (Irland), Yamaha, 4:33,664
2. Steve Plater (Grossbritannien), Honda, 4:35,409
3. Keith Amor (Grossbritannien), Honda, 4:36,578
21. Rico Penzkofer (Deutschland), Yamaha, 4:47,831

Superstock
1. Alastair Seeley (Irland), Suzuki, 4:28,754
2. Cameron Donald (Australien), Suzuki, 4:29,478
3. Bruce Anstey (Neuseeland), Suzuki, 4:30,869
67. Toni Rechberger (Österreich), Suzuki, 5:25,944

Superbike
1. Bruce Anstey (Neuseeland), Suzuki, 4:25,371
2. John McGuinness (Grossbritannien), Honda, 4:26,771
3. Alastair Seeley (Irland), Suzuki, 4:28,754
66. Toni Rechberger (Österreich), Suzuki, 5:17,354

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 08.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 08.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 08.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 08.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 08.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 08.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 08.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 09.04., 01:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804054512 | 5