MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Felix Forstenhäusler: Gelungener CEMC-Einstand

Von Andreas Gemeinhardt
Felix Forstenhäusler

Felix Forstenhäusler

Felix Forstenhäusler absolvierte in Brünn seinen ersten Moto2-Renneinsatz in der neuen Central European Motorcycle Championship.

Im Anschluss an die Vorsaisontests im tschechischen Most unter noch winterlichen Bedingungen reisten der 20-jährige Felix Forstenhäusler und sein Team «MS Factory Racing powered by IAMT» vergangene Woche zum Saisonauftakt der in diesem Jahr erstmals ausgeschriebenen Central European Motorcycle Championship nach Brünn.

Nach zwei weiteren Testtagen auf dem Grand-Prix-Kurs standen an gleicher Stätte die ersten beiden Rennen der Central European Motorcycle Championship auf dem Programm. Mit mehr als 40 Teilnehmern war die offene 600ccm-Klasse, in der neben den Moto2-Maschinen auch die Supersport-Bikes mit separater Wertung antraten, nahezu ausgebucht.

«Felix gewöhnte sich schnell an unsere Moto2 - IAMT RP 2012 und fuhr zwei gute Rennen, die er mit je einem vierten Platz als bester deutscher Pilot beendete», erklärte Teamchef Mike Strobel. «Er musste lediglich Michael Prasek, Marek Zschopek und Sebastian Zielinsky den Vortritt lassen. Im zweiten Lauf konnten wir einen klaren Aufwärtstrend erkennen und den Rückstand auf die Spitze um mehr als vier Sekunden verkürzen.»

Am 25. und 26. Mai gastiert die Central European Motorcycle Championship zu ihrer zweiten Saisonveranstaltung auf dem Sachsenring. «Wir werden alles daran setzen, um auch dort ansprechende Ergebnisse zu erreichen» blickt Strobel voraus. «Aufgrund der perfekten Organisation ist uns aber bewusst, dass weitere sehr schnelle, erfahrene Piloten hinzukommen werden und wir bald eine noch höhere Leistungsdichte vorfinden.»

Ziel der CEMC ist es, jungen Piloten eine kostengünstige und fahrerorientierte Plattform zum Aufstieg in die Motorrad-WM zu bieten. Für die Sieger der jeweiligen Klassen sollen WM-Wildcard-Einsätze ermöglicht und finanziert werden. Beginnend mit der Bereitstellung eines Skoda-PKW für ein Jahr zur individuellen Nutzung, über Pirelli-Reifen, Tickets für MotoGP-Events, bis hin zu Sachpreisen der Serien-Partner, ist die weitere Prämierung ebenfalls überdurchschnittlich gut.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 14:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 15:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 15:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5