Formel 1: Max Verstappen ist baff

ADAC Odenwaldring Klassik: Ein neues Projekt

Von Andreas Gemeinhardt
Max Stroh

Max Stroh

Mit der Kategorie Klassik Youngster wird 2013 ein weiterer Programmpunkt zur ADAC Odenwaldring Klassik und Klassik Trophy 2013 hinzukommen.

Anfang Juni ist es wieder soweit: Die sechste Auflage der ADAC Odenwaldring Klassik auf den Flugplatz in Walldürn steht an. Bereits jetzt sind die Teilnehmerfelder gut gefüllt, in einigen Klassen gibt es Wartelisten, da die maximale Teilnehmerzahl für die Strecke bereits erreicht ist. Zugesagt haben unter anderem die Weltmeister Jim Redman, Jan de Vries und Dieter Braun.

Darüber hinaus hat der Veranstalter ein neues Projekt ins Leben gerufen: Die Klassik Youngster, die für Nachwuchspiloten bis 18 Jahren vorgesehen ist, die auf Youngtimern bis zum Baujahr 2000 antreten werden. Bereits jetzt haben sich sieben Jungen und ein Mädchen eingeschrieben. Sie starten auf Vierzylinder-Maschinen von Kawasaki und Honda.

Dass diese Youngtimer aber keineswegs zum alten Eisen gehören, wie von vielen abwertend beurteilt, bewiesen die Frühjahrstests auf den südländischen Rennstrecken. Unter der Aufsicht der Eltern und Anleitung der Instruktoren wurden sie behutsam an den Rennsport herangeführt. Mit ihren rund 60 PS starken Bikes konnten die Youngsters am Ende der Lehrstunden manchem einen Routinier hinter sich lassen.

Die Grund für die Ausschreibung dieser neuen Klasse ist einfach: Der Rennsport mit aktuellem Maschinenmaterial ist enorm teuer geworden, es muss ständig auf dem neuesten Stand gehalten werden, um konkurrenzfähig zu bleiben. Mit den Youngtimern, die keineswegs alt, aber für wenig Geld auf dem Gebrauchtmarkt zu haben sind, macht der Rennsport genauso Spaß und bleibt dabei noch bezahlbar.

In solch einer Situation ist beispielsweise Reinhard Strack, der gleich zwei Jungs dabei hat: «Ich war jahrelang in der Deutschen Meisterschaft und bei internationalen Rennen am Start. Das will ich meinen Jungs auch ermöglichen. Aber eine Laufbahn auf dem aktuell hohen Niveau kann ich mir finanziell unmöglich für beide leisten. Dafür ist diese Rennserie ideal. die Jungs lernen den Umgang mit der Technik und sie haben jede Menge Fahrspaß dabei.»

Rund 250 Fahrer mit ihren Solomotorrädern und Gespannen werden vom 7. bis 9. Juni 2013 auf dem zur Rennstrecke umfunktionierten Flugplatzkurs in Walldürn ihre Runden drehen. Ein Besuch in das Mekka des Youngtimer- und Oldtimer-Motorsports lohnt sich auf jeden Fall.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5