Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Jesko Raffin: Pole-Position in Oschersleben

Von Otto Zuber
Jesko Raffin: Viel Verkehr im Qualifying

Jesko Raffin: Viel Verkehr im Qualifying

Bei der Runde zur neuen CEMC-Meisterschaft in der Motorsport Arena sicherte sich der Schweizer Moto2-Pilot den besten Startplatz.

Jesko Raffin war in den heutigen Qualifikationstrainings bei der dritten Station zur Central European Motocycle Championship (CEMC) in Oschersleben eine Klasse für sich. Der Kalex-Pilot blieb bei besten Witterungsverhältnissen als einziger Teilnehmer in beiden Sessions unter der 1:30-min-Marke und qualifizierte sich somit überlegen für den besten Startplatz für die sonntägigen Rennen auf der selektiven Piste in der Motorsport Arena Oschersleben.

Die Leistung des 16-Jährigen aus Zürich ist bemerkenswert, da der Großteil der Konkurrenz des gemischten Starterfelds der Moto2- und Superstock/Supersport-600-Kategorie getunte Motoren einsetzen darf. Raffin startet in diesem Jahr in der Spanischen Moto2-Meisterschaft und hat zuletzt im MotorLand Aragón sein erstes Rennen gewonnen.

Der Start in Oschersleben ist eine Trainingsgelegenheit für Raffin und wurde aufgrund seines mäßigen Saisonstarts beim Auftakt der Spanischen Meisterschaft Ende April in Barcelona festgelegt. Seit damals hat man die Arbeitsweise mit ihm am Rennplatz grundlegend geändert.

Die neue Central European Motorcycle Championship wird zusammen mit der deutschen DMV Rundstrecken Championship ausgetragen.

Raffin sagte nach dem Qualifying: «Ich freue mich wirklich über diese Leistung, denn die Pole-Position bei dieser ausgeglichenen Konkurrenz einzufahren war gar nicht so einfach. Außerdem war durch das große Fahrefeld mit über 50 Teilnehmern immer viel Verkehr auf der Piste. Auch in meiner schnellsten Runde musste ich ständig überholen. Daher war es schwierig, einen flotten Rhythmus zu bewahren. Wir machen mit der Motorradabstimmung kontinuierlich Fortschritte und hinsichtlich der Vorbereitungen für das nächste Rennen zur Spanischen Moto2-Meisterschaft eignet sich dieses Wochenende optimal. Die Streckencharakteristik ist hier ähnlich dem Circuito de Albacete, wo in zwei Wochen Runde 3 in Spanien stattfinden wird. Vorerst freue ich mich aber auf die zwei Rennen hier in Oschersleben.»

CEMC Oschersleben, Qualifikationstraining:

1. Jesko Raffin (CH), Kalex Moto2, 1:29,338 min (QP2)
2. Stefan Kerschbaumer (D), Yamaha R6, 1:30,156 (QP2), +0,818
3. Michal Prasek (CZ), Yamaha R6, 1:30,927 (QP2), +1,589
4. Luca Grünwald (D), Yamaha R6, 1:31,112 (QP2), +1,774

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4