SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Nina Prinz: «Den zweiten Gesamtrang verteidigen»

Von Andreas Gemeinhardt
Nina Prinz

Nina Prinz

Nach einem Markenwechsel ihres Teams QMMF landete Nina Prinz beim elften Lauf der «Qatar International Road Racing Championship» auf dem fünften Platz.

Das Team QMMF entschloss sich vor der sechsten Runde zur «Qatar International Road Racing Championship» zu einem überraschenden Markenwechsel. Nina Prinz und Alexander Cudlin werden in Zukunft statt mit der bisher eingesetzten Suzuki GSX-R1000 auf Kawasaki ZX-10R antreten.   

Während des gesamten Wochenendes beeinträchtigten starke Sandstürme das Geschehen auf dem Losail International Circuit in Doha. «Im Qualifying waren die Bedingungen noch einigermaßen okay», berichtete Nina Prinz. «Durch eine Automobil-Rennserie, die vor uns trainierte, war auch kaum noch Sand auf der Strecke. Leider hatte ich große Probleme mit der Kupplung, so sprang für mich leider nur der fünfte Startplatz heraus. Meine Schulterverletzung verheilt, wie es bei Bänderabrissen üblich ist, nur sehr langsam. Beim Fahren habe ich noch Schmerzen.»   

Trotzdem gelang der zweifachen Europameisterin ein sehr guter Start, der sie bis auf dem dritten Platz nach vorn brachte. Nach einem kurzen Duell mit dem französischen Gaststarter Anthony Delhalle verbremste sich Prinz, musste auf den Kunstrasen ausweichen und fiel bis auf den sechsten Platz zurück. «Nach drei Runden stellten sich erneut Probleme mit der Kupplung ein, aber ich rettete mich am Schluss noch auf den fünften Platz. Damit konnte ich wenigstens meinen zweiten Gesamtrang verteidigen.»   

Den Sieg holte sich Nasser Al Malki (Q/BMW) vor Alex Cudlin (AUS/Kawasaki), der bereits vorzeitig seinen QIRRC-Titel verteidigen konnte. Mashel Al Naimi (Q/Honda) wurde Dritter vor Anthony Delhalle (F/Suzuki). Der zweite Lauf wurde aufgrund eines weiteren Sandsturms abgesagt und wird zum QIRRC-Saisonfinale am 22. Juni nachgeholt. «Mein Ziel dafür ist ganz klar der zweite Rang in der Gesamtwertung», erklärte Prinz. «Aber ich darf mir in den letzten drei Rennen keinen Ausfall leisten, da in der Meisterschaft die Piloten auf den Plätzen 2 bis 5 nur um 13 Punkte voneinander getrennt sind.»

Rennergebnis

1. Nasser Al Malki (Q/BMW) - 15 Runden in 30:57,766 Minuten, 2. Alex Cudlin (AUS/Kawasaki) + 4,411 Sekunden, 3. Mashel Al Naimi (Q/Honda) + 5,748, 4. Anthony Delhalle (F/Suzuki) + 26,451, 5. Nina Prinz (D/Kawasaki) + 48,188    

Gesamtklassement nach 11 Läufen

1. Alex Cudlin (AUS/Suzuki/Kawasaki) 244 Punkte, 2. Nina Prinz (D/Suzuki/Kawasaki) 143 Punkte, 3. Saeed Ibrahim Al Sulaiti (Q/Kawasaki) 137 Punkte, 4. Mashel Al Naimi (Q/Honda) 132 Punkte, 5. Nasser Al Malki (Q/BMW) 130 Punkte. 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5