Superbike-WM: BMW vor Albtraumszenario

13. Zschorlauer Dreieck Rennen

Von Andreas Gemeinhardt
#27 Stefan Tennstädt und #17 Thomas Wittig in Zschorlau 2008.

#27 Stefan Tennstädt und #17 Thomas Wittig in Zschorlau 2008.

Die westsächsische Kleinstadt Zschorlau erlebt am 29. und 30. August die 13. Auflage des traditionellen Zschorlauer Dreieckrennen mit vielen prominenten Gästen.

Zum 13. Zschorlauer Dreieckrennen stehen italienische Motorradklassiker und Rennfahrer im Mittelpunkt des diesjährigen Events. Besondere Aufmerksamkeit werden dabei am 29. und 30. August die Zeitzeugen der italienischen Motorradindustrie mit den Marken Aermacchi, Benelli, Ducati, Gilera, Moto Guzzi, Mondial, Morini und natürlich MV Agusta auf sich ziehen. Der veranstaltende 1. Auer MSC e.V. schätzt sich sehr glücklich, den MV Agusta Club Deutschland und den MV Agusta Club Schweiz in Zschorlau begrüssen zu dürfen.

Dem Team um die beiden Clubchefs Thomas Haase und Rainer Pommer ist es gelungen, dass der neunfache Motorradweltmeister Carlo Ubbiali wenige Tage vor seinem 80. Geburtstag ihrer Einladung folgen wird. In den Sonderläufen der «Golden 50» und «Golden 125» sowie in allen weiteren Klassen haben sich namhafte ehemalige aktive Rennfahrer wie der sechsfache Weltmeister Jim Redman, die Doppelweltmeister Dieter Braun und Jan de Vries sowie Cees van Dongen, Lothar John, Heiner Butz und Reinhard Hiller angekündigt.

Aus der Elite der ehemaligen DDR-Fahrer werden unter anderem Gernot Weser, Frank Wendler, Stefan Tennstädt und Thomas Wittig mit von der Partie sein. Mit den beiden Ex-WM-Piloten Heinz Rosner und Ralf Waldmann sind zwei erfolgreiche und prominente Ehrenmitglieder des 1. Auer MSC am Start des Klassikers, die den zahlreichen Fans erneut eine Probe ihrer Fahrkünste abgeben werden.

Die Trainingsläufe beginnen am Samstag, dem 29. August, ab 13.00 Uhr. Anschliessend folgt die Fahrerpräsentation und das gemütliche Beisammensein im Festzelt. Am Sonntag, dem 30. August, werden ab 9.00 Uhr je zwei Wertungsläufe zum ADMV Classic Cup für Motorräder und Gespanne, die Sonderläufe mit den Prominenten sowie die Demofahrten der beiden Autoklassen Rennwagen und Tourenwagen ausgetragen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter: www.auer-msc.de.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 00:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 18.04., 00:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 18.04., 01:25, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 18.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 18.04., 01:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 18.04., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 18.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 05:05, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 18.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704212013 | 6