Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Marvin Musquin (KTM) erklärt seine Topform in Paris

Von Johannes Orasche
Red Bull KTM-Star Marvin Musquin war beim Supercross von Paris eine Klasse für sich und spricht über seinen Heimauftritt in Europa. «Zwei Franzosen vorne, das war krass», freute sich der 31-Jährige.

Marvin Musquin war am Samstag bei der Supercross-Show in der La Defense Arena bei Paris unantastbar. Der Franzose, der seit mehr als zehn Jahren für KTM USA antritt, hatte nur im zweiten Finalsprint Sorgen, als sich zunächst sein starker Landsmann Romain Febvre mit der Werks-Kawasaki bis zu seinem Crash an seine Fersen heftete. Nach dem Abflug des MXGP-Vizeweltmeisters gewann Musquin auch dieses Rennen souverän. Auf Rang 2 kam mit Cedric Soubeyras unter dem Jubel der Fans ein weiterer Franzose. «König von Paris 2021! Das ist definitiv mein Ziel gewesen», freute sich der bald 32-jährige Musquin. «Ich bin sehr gut vorbereitet hergekommen, da wir uns schon der neuen US-Supercross-Saison nähern, die im Januar beginnt.»

Musquin war bereits 2016 und 2017 Sieger in Paris: «Diese Veranstaltung ist für mich immer ein gutes Training, obwohl es in diesem Jahr etwas anders war, da die Piste kein Waschbrett hatte. Aber es hat trotzdem Spaß gemacht, der Boden war etwas tief, es war daher trotzdem anspruchsvoll. Ich wollte die Holeshots schaffen, vorne fahren und bis zum Ende richtig Druck machen. Ich bin also glücklich. Es war diesmal ein Format über nur einen Tag, aber ich habe es genossen. Und ich habe mit meinem Kumpel Cedric Soubeyras einen Doppelsieg geschafft. Zwei Franzosen vorne, das war ziemlich krass!»

Ergebnisse Paris Supercross SX1:

1. Marvin Musquin (F), KTM, 1-1-1
2. Cedric Soubeyras (F), Husqvarna, 3-2-2
3. Justin Brayton (USA), Honda, 3-4-9
4. Justin Bogle (USA), Suzuki, 4-4-5
5. Chad Reed (AUS), KTM, 6-5-7
6. Maxime Desprey (F), Yamaha, 9-7-9
7. Antonio Cairoli (I), KTM, 17-6-3
8. Thomas Ramette (F), Yamaha, 12-11-6
9. Gregory Aranda (F),KTM, 7-8-15
10. Dylan Wright (CAN), Honda, 8-15-8
DNF: Romain Febvre (F), Kawasaki, 2-DNF-DNF

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4