MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Ken Roczen startet in Paris für Honda Genuine

Von Thoralf Abgarjan
Ken Roczen startet in Paris für das Team Honda Genuine

Ken Roczen startet in Paris für das Team Honda Genuine

Am 12. und 13. November startet der deutsche Supercross-Weltmeister Ken Roczen für das australische Team Honda Genuine, mit dem er schon bei der Supercross-WM in Cardiff und Melbourne erfolgreich war.

Dass Ken Roczen in diesem Jahr erstmals beim Supercross Paris antreten wird, wurde letzte Woche bekanntgegeben. Roczen wird am 12. und 13. November in der la Defense Arena der französischen Hauptstadt erneut für das australische Team Honda Genuine antreten, mit dem er am 22. Oktober in Melbourne (Australien) die neu ausgeschriebene Supercross-WM gewinnen konnte. Sein Teamkollege wird übrigens der Amerikaner Justin Brayton sein.

Das SX Paris wird nun zur Feuertaufe für Ken Roczen, denn er wird dort auf die stärksten Gegner des Planeten treffen: Eli Tomac (Yamaha) gewann in den USA sowohl die Supercross-Meisterschaften als auch die US Nationals. Cooper Webb war 2019 und 2021 Supercross-Weltmeister und Marvin Musquin dürfte als Lokalmatador einen Extra-Schub bekommen.

SX1 Starterliste SX Paris 2022

#2 - Cooper Webb (USA), KTM
#3 - Eli Tomac (USA), Yamaha
#6 - Thomas Ramette (F), Yamaha
#10 - Justin Brayton (USA), Honda Genuine
#20 - Grégory Aranda (F), KTM
#21 - Julien Roussaly (F), Yamaha
#25 - Marvin Musquin (F), KTM
#57 - Kevin Moranz (USA), KTM
#85 - Cédric Soubeyras (F), Honda
#87 - Alex Ray (USA), Honda
#94 - Ken Roczen (D), Honda Genuine
#137 - Adrien Escoffier (F), Husqvarna
#141 - Maxime Desprey (F), Yamaha
#747 - Hugo Basaula (P), KTM
#848 - Joan Cros (ESP), Kawasaki
#945 - Anthony Bourdon (F), Yamaha

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 05.10., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 21:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 23:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5