Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Supermoto-ÖM: Sieg für Höllbacher

Von Martin Fülöp
Meister Lukas Höllbacher

Meister Lukas Höllbacher

Der Österreichische Supermoto-Staatsmeister Lukas Höllbacher sicherte sich bei den Masters Austria auf dem Wachauring Melk im ersten Lauf den Sieg und Rang 2 im letzten Rennen.

KTM-Pilot Lukas Höllbacher siegte im vorletzten Lauf der Supermoto Masters in der Klasse S Open und sicherte sich im zweiten Rennen Rang 2. Der Oberösterreicher stand bereits vor den Rennen auf dem Wachauring Melk als Staatsmeister der Klasse S Open fest.
Bereits im Qualifying sicherte sich Höllbacher mit über einer Sekunde Vorsprung die Pole-Position. Hinter dem KTM-Piloten platzierten sich Manuel Hagleitner (KTM), Florian Wedenig (Honda), Jochen Jasinski (Husaberg) und Heinz Hochreiter (Suzuki).

Im ersten Lauf hatte Höllbacher nach dem Start die Nase vorn, doch Hagleitner und Jasinski attackierten den Führenden sofort. Jasinski und Höllbacher wechselten sich mehrmals pro Runde an der Spitze ab, während Hagleitner dahinter lauernd Stellung bezog. Doch Höllbacher behielt im Kampf mit Jasinski die Oberhand und siegte. Dahinter folgten Hagleitner, Wedenig, Heinz Hochreiter und Norbert Wiesinger.

Das zweite Rennen führte nach dem Start ein Trio aus Jochen Jasinski, Lukas Höllbacher und Florian Wedenig an. In der achten Runde konnte sich Jasinski nach vielen Führungswechseln an der Spitze behaupten und nutzte einen kleinen Fehler Höllbachers um sich abzusetzen. In den letzten Runden konnte sich Höllbacher erfolgreich gegen den aufgerückten Wedenig wehren, der im Kampf kurz zu Boden musste und somit nur Rang 3 in der Gesamtwertung erreichte. Mit dem vierten Platz sicherte sich Heinz Hochreiter den zweiten Rang der Punktetabelle.

Lesen Sie in Ausgabe 42 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK das Feature über S1-Meister Hannes Maier – seit 2. Oktober für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4