MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Vor WM-Auftakt: Aragon-Test von KTM-Team Freudenberg

Von Esther Babel
Jan-Ole Jähnig, Max Kappler und Luca Grünwald fahren sich für den Auftakt der Supersport-300-WM warm. Jeder hat eine neue KTM RC390R im Gepäck. Setup-Suche für Aragon.

Während die Piloten der Superbike- und Supersport-WM an diesem Wochenende ihr bereits zweites Meeting absolvieren und in Thailand unterwegs sind, müssen sich die Piloten der kleinsten WM-Klasse noch ein wenig gedulden. Für sie geht es vom 13. bis 15. April im Motor Land Aragon erstmals um Punkte.

Das Team um Michael und Carsten Freudenberg nutzt die freie Zeit und knöpft sich mit seinem KTM-Trio in den nächsten Tagen gleich zwei spanische Strecken aus dem aktuellen WM-Kalender vor. «Endlich ist die Zeit des Wartens vorbei», freut sich Max Kappler. «An diesem Wochenende testen ich und das Freudenberg KTM World SSP Team die brandneue KTM RC390 R.» Nach intensiver Vorbereitung der Technik, inklusive Lehrgang bei Hersteller KTM, stehen die ersten Runden auf den beiden Grand-Prix-Strecken von Aragon und Valencia an.

 «Gemeinsam mit meinen beiden Teamkollegen Luca Grünwald und Jan-Ole Jähnig, den Teamchefs Carsten und Michael Freudenberg sowie meiner Technik-Crew um meinen Chefmechaniker Christian Seidel, gilt es jetzt, schnellstmöglich ein gutes Basis-Set-up für die KTM zu finden, den Fahrstil entsprechend anzupassen und das richtige Gefühl für das neue Bike zu finden», lautet Kapplers Plan.

Nach dem Wochenende in Aragon geht es ab Montag weiter nach Valencia. Der Truck mit Crew und Equipment ist bereits am vergangenen Montag losgefahren und hat inzwischen die 2000 Kilometer Anreise unbeschadet überstanden und seit Freitag-Vormittag sind die Piloten auf der Piste unterwegs.

«Endlich geht es los», freute sich Kappler kurz vor seiner Abreise. «Ich bin topfit und kann es kaum erwarten, endlich auf meinem Bike zu sitzen. Ich bin mir sicher, dass KTM ein super Paket bereitgestellt hat und meine Technikcrew das Bike perfekt vorbereitet mit nach Spanien bringt. Ich freue mich riesig auf die ersten Runden und auf meine erste WM-Saison.»


Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 20.11., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5