Formel 1: Verstappen verrät sein Sieg-Geheimnis

Brünn: Yamaha auf Pole, Jähnig (KTM) bester Deutscher

Von Kay Hettich
Galang Hendra auf Pole in Brünn

Galang Hendra auf Pole in Brünn

Wie in den Training dominierte Yamaha-Pilot Galang Hendra auch die Superpole der Supersport-WM 300 in Brünn. WM-Leaderin Ana Carrasco in Reihe 1. Die KTM-Piloten Jan-Ole Jähnig und Luca Grünwald in den Top-10.

Bereits in den Trainings hatte sich Luca Grünwald direkt für die Superpole 2 qualifiziert, über die Superpole 1 schaffte es auch sein Teamkollege Jan-Ole Jähnig in die finale Session. Für den dritten Freudenberg KTM-Piloten war hingegen in der SP1 Feierabend – Max Kappler wird als 34. in das morgige Rennen starten.

Am Freitag hatte sich Yamaha-Pilot Galang Hendra überraschend an die Spitze gesetzt und der Indonesier sorgte in 2:18,250 min auch in der Superpole für die erste ernstzunehmende Bestzeit. Obwohl diverse Piloten mit Sektorbestzeiten auf sich aufmerksam machten, gelang nur Ana Carrasco (Kawasaki) in 2:17,991 min eine schnellere Zeit.

Doch Hendra hatte noch ein Ass im Ärmel und steigerte sich noch einmal deutlich und sicherte Yamaha in 2:17,396 min die erste Pole-Position der Saison 2018! Durch einen technischen Defekt an der Ninja 400 musste Carrasco machtlos zusehen, wie sie von Scott Deroue auf Startplatz 3 verdrängt wurde.

In den Kampf um die Pole konnten die Teilnehmer aus Deutschland nicht mitmischen. Jähnig erreichte mit 1,3 sec Rückstand den siebten Startplatz, Grünwald geht als Zehnter ins Rennen.

Überschattet wurde die Superpole von einem schweren Sturz von Kawasaki-Pilot Mika Perez, der ins Medical-Center transportiert werden musste. Der Spanier ist aber bei Bewusstsein und scheint nicht ernsthaft verletzt zu sein.

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 22:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.04., 00:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 07.04., 00:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.04., 01:50, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 07.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mo. 07.04., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Mo. 07.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604212013 | 13