MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Yamaha-Weltmeister-Team unterstützt Beatrize Neila

Von Kay Hettich
Beatrize Neila

Beatrize Neila

Beatrize Neila hat sich durch den Gewinn der spanischen bLUcRU-Challenge 2018 bei Yamaha einen Namen gemacht. Sie fährt die Supersport-WM 300 im Weltmeister-Team von 2017!

Frauen im Motorradsport werden immer selbstverständlicher. 2018 schrieb Ana Carrasco als erste Weltmeisterin in einer Straßen-Solo-Klasse Geschichte. Und in spanischen Rennserien tummeln sich weitere schnelle Damen. Die nationale 300er-Serie beendete Beatriz Neila als Gesamtvierte als bester Yamaha-Pilot. Die 16-Jährige wird 2019 von Yamaha im Rahmen des bLU cRU-Programms gefördert und wird die Supersport-WM 300 bestreiten.

In ihrer Rookie-Saison kann Neila auf ein erfahrenes Team vertrauen. MS Racing gewann 2017 mit Marc Garcia den Titel, damals firmierte man als Halcourier Racing. Teameigner ist Félix Garrido Rojo. «Ich kenne Félix schon seit einiger Zeit, wir arbeiten wir seit mehreren Jahren zusammen», verriet die Teenagerin bei Corsedimoto. «Alle arbeiten fantastisch und jeder von ihnen, vor allem Félix, gibt mir das Gefühl, zu Hause zu sein. Ein solches Team hinter sich zu haben, sorgt für Selbstvertrauen auf der Rennstrecke.»

Als Gaststarterin beim Meeting in Aragón 2018 erhielt die flotte Spanierin einen Vorgeschmack von der Weltmeisterschaft. Von Startplatz 40 brauste sie damals als 22. über den Zielstrich. «Ich war sehr beeindruckt, das Niveau der Weltmeisterschaft ist sehr hoch», sagte Neila. «Ich kann es kaum erwarten, wieder auf die Strecke zu gehen und mich mit den etablierten Fahrern zu vergleichen. Ich möchte vo den Besten lernen und möglichst weit vorne landen. Auf jeden Fall bin ich eine Kämpferin und werde mein Bestes geben, um das starke Ergebnis zu erzielen. Ich habe den ganzen Winter hart trainiert.»

Supersport-Weltmeisterin Ana Carrasco ist für die aus Madrid stammende Neila Vorbild und Ansporn. «Ana hat wirklich etwas Außergewöhnliches geleistet: Sie tat sich jahrelang schwer und hat in der 300er-WM gekämpft, um an die Spitze zu kommen. Dass sie den Titel gewonnen hat, ist für anderen Pilotinnen ein großer Schub. Sie hat bewiesen, dass bestimmte Ziele nicht nur von Männern, sondern auch von Frauen erreicht werden können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 4