Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

European-Cup: Yamaha zieht neue Nachwuchsserie auf

Von Ivo Schützbach
Vor der Saison 2017 rief Yamaha das Nachwuchsprogramm bLU cRU ins Leben, seither werden Fahrer auf der Rundstrecke und im Motocross-Sport gezielt gefördert. 2019 gibt es auf der Straße erstmals einen European-Cup.

Neben diversen R3-Cups in nationalen Meisterschaften, wird 2019 erstmals der Yamaha R3 bLU cRU European Cup ausgetragen, mit sieben Rennen in sieben Ländern.

Austragungsorte sind:

21. April – Most/CZ
19. Mai – Portimao/P
16. Juni – Knutstorp/S
7. Juli – Varano de Melegari/I
21. Juli – Jerez/E
3. August – Ales/F
18. August – Pannonia Ring/H

Einschreiben können sich die Nachwuchspiloten in zwei Kategorien: Die Einsteigerklasse ist für 13- bis 19-Jährige, in der Open-Klasse dürfen auch Ältere mitfahren. Die Einschreibegebühr beträgt 22.000 Euro und beinhaltet das Motorrad, Reifen, Sprit sowie Betreuung bei den Rennen. Für Reisen und Unterbringung ist jeder selbst verantwortlich. Wer nur an einem Rennen teilnehmen will, kann das für 2500 Euro tun.

Die besten 25 Fahrer können ihr Motorrad am Ende der Saison als Preis behalten. Die Top-3 der Open-Klasse dürfen im Herbst am Rennen der Masterclass teilnehmen, in dem die besten R3-Piloten aus den weltweiten Cups aufeinandertreffen. Deren Sieger hat einen garantierten Platz in der Supersport-300-WM 2020. Das Masterclass-Rennen dient außerdem zur Sichtung, wer für 2020 in die bLU cRU in der Supersport-300-Weltmeisterschaft kommt.

Der European-Cup wird vom erfahrenen Gianluca Montiron und dessen Firma JiR organisiert und veranstaltet, der Italiener war mit seinem Team jahrelang erfolgreich im GP-Sport unterwegs. Weitere Informationen gibt es unter www.jircup.com.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 30.10., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 30.10., 10:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 30.10., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 30.10., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 30.10., 12:00, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 30.10., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 30.10., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 30.10., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 30.10., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 30.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3010054513 | 5