MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Das SX Stuttgart lockt mit historischem Fahrerlager

Von Thorsten Horn
Die «Könige von Stuttgart» Krauth, Jasinski, Ott und Boller

Die «Könige von Stuttgart» Krauth, Jasinski, Ott und Boller

Seit Freitagabend, 8. November, 20 Uhr läuft die Jubiläumsausgabe 40. ADAC Supercross Stuttgart. Zuvor waren die Fans eingeladen, in Erinnerungen zu schwelgen.

Hanns-Martin-Schleyer-Halle Stuttgart, Freitag, 8. November 2024: Kurz nach 20 Uhr wurde der SX-Tempel abgedunkelt, um mit mehreren Donnerschlägen und Feuerstrahlen die nächste Ausgabe des Stuttgarter Supercross’ zu beginnen. Es ist eine besondere, denn bereits zum 40. Mal dröhnten Motocross-Motoren in der altehrwürdigen Halle und tun das auch am Samstagabend.

Selbstverständlich wurde dieses Jubiläum mannigfaltig gefeiert, wobei auch auf die Anfänge sowie zurückliegenden Meilensteine geschaut wurde. Zum Beispiel mit einem historischen Fahrerlager, in dem die Fans vor der Show und der daran anschließenden Rennaction mittels übersichtlicher Schautafeln sowie neun geschichtsträchtigen Motocross-/Supercross-Bikes in die Stuttgarter Historie eintauchen konnten.

In diesen Genuss können alle Interessierten auch am Samstagabend kommen, vorausgesetzt, sie gehören zu den Glücklichen, die im Vorfeld ein Ticket ergattern konnten, denn die Veranstaltung ist ausverkauft.

Das dürfte auch am Freitagabend der Fall gewesen sein, denn der gastgebende ADAC Württemberg konnte kurz vor Veranstaltungsbeginn vermelden, dass man erstmals für die Abendkasse lediglich 100 der begehrten Eintrittskarten anbieten konnte. Sonst lag die Zahl für den Freitag zwischen 500 und 1500.

Offiziell eröffnet wurde das historische Fahrerlager kurz vor der Hallenöffnung in Form einer kleinen Feierlichkeit, zu der neben Collin Dugmore und weiteren Motorsport-Größen auch die ehemaligen Sieger Andreas Krauth (1985 und 1989), Harald Ott (1988), Jochen Jasinski (1990) und Andreas Boller (2002 letzter deutscher «König von Stuttgart») begrüßt werden konnten.

Für alle Samstag-Ticket-Inhaber besteht die Chance, das historische Fahrerlager zu besuchen. Hallenöffnung ist um 17, Showbeginn um 18:30 Uhr.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 22:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 22:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 23:20, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 19.04., 23:50, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 20.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 20.04., 00:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 01:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904212013 | 5