Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

SX Stuttgart: Welches Team angelt Dennis Ullrich?

Von Peter Fuchs
Dennis Ullrich zählt in Stuttgart zu den Favoriten

Dennis Ullrich zählt in Stuttgart zu den Favoriten

Der Deutsche Meister Dennis Ullrich hat sein Interesse an einer Teilnahme beim ADAC Supercross Stuttgart in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle bestätigt.

Der Event am 14. und 15. November bildet den Auftakt für die Supercross-Serie in Deutschland. «Ich freue mich auf Stuttgart und denke, dass ich ganz vorne dabei sein kann», sagt Dennis Ullrich, der in Württemberg aufgewachsen ist und aktuell für den KFV Kalteneck Holzgerlingen fährt.

Der 21-Jährige, bei seinen ersten Teilnahmen in Stuttgart noch als Shooting-Star gefeiert, zählt mittlerweile zum Favoritenkreis: «Der Erwartungsdruck ist hoch. Das ist nicht ganz einfach. Aber ich gehe es relativ entspannt an, dann kommt meistens was Gutes raus.»

Die Veranstaltung in der baden-württembergischen Landeshauptstadt liegt ihm. «Ich mag den griffigen, lehmigen Boden», bemerkt Ullrich, der Anfang September seinen Titel als Internationaler Deutscher Motocross-Meister vorzeitig verteidigt hat. Das Abschluss-Rennen in Teutschenthal ist somit nur noch ein Schaulaufen.

Anschließend steht die Mannschafts-Weltmeisterschaft im lettischen Kegums auf dem Programm. Danach kann sich Ullrich voll auf das ADAC Supercross Stuttgart konzentrieren. Allerdings ist noch nicht klar, in welchem Team er dort antreten wird. Die Zusammenarbeit mit KTM-Sarholz wurde einvernehmlich beendet.

Der Vorverkauf für das Rennen läuft seit Wochen auf Hochtouren, in den vergangenen Jahren war die Veranstaltung ausverkauft. Die Nachfrage ist auch diesmal groß, schließlich gehen erneut Top-Fahrer aus Europa und Übersee an den Start.

Auch das Rahmenprogramm ist erlebenswert: Bekannte Freestyler wie Luc Ackermann und Kai Haase zeigen atemraubende Sprünge, auf ein sehenswertes Opening folgt jeweils das Renngeschehen. Mit von der Partie sind zudem die Nachwuchsfahrer in der Klasse SX2 und die Junioren in der Klasse SX4.

Karten und weitere Infos unter www.supercross-stuttgart.de oder Telefon 0711/2800136. Die Eintrittskarte gilt gleichzeitig als Fahrschein für den öffentlichen Nahverkehr in Stuttgart. Tipp für alle ADAC-Mitglieder: Auf die Freitagtickets in der mittleren Kategorie (Silber) gibt es zehn Prozent Rabatt. Ebenso sind VIP-Tickets erhältlich, die Sitzplätze in der besten Kategorie und einen komfortablen Autoparkplatz garantieren – exklusiver Zutritt zum Fahrerlager und zur VIP-Lounge ist ebenfalls inbegriffen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5