Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

KTM: Hört US-Supercross-Champion Ryan Dungey auf?

Von Gino Bosisio
Seit einigen Wochen mehren sich die Spekulationen über den Rücktritt des regierenden US-Supercross Champions Ryan Dungey.

Ryan Dungey könnte am Ende der Saison 2017 seinen Helm frühzeitig an den Nagel hängen. Der KTM-Werkspilot kämpft derzeit für die Mattighofener gegen Kawa-Star Eli Tomac um den US-Supercross-Titel in der 450er-Klasse. Für das Ende seiner Karriere sprechen mehrere Indizien. Während Red Bull KTM soeben mit Marvin Musquin in der 450er-Klasse den Vertrag bis 2019 verlängert hat, ist es um Dungey äußerst still. Normalerweise werden Verträge in den USA lange vor dem Ende der SX-Saison verlängert.

Dazu kommt: In seinem engsten Umfeld macht Dungey kein Hehl daraus, dass ihn die laufende Saison sehr mitgenommen hat. Vor allem der heftige Crash von Ken Roczen in Anaheim II ist am als bodenständig bekannten Dungey nicht spurlos vorübergegangen. Roczen hätte bei seinem Sturz in Anaheim beinahe seinen Unterarm verloren und durchlebt seitdem ein Martyrium mit einer Vielzahl von Operationen.

Dungey, der bereits mit 16 Profi geworden und seit 2014 verheiratet ist, hat mit 27 eine beeindruckende Karriere aufzuweisen. Der Mann aus Minnesota, der sich für die Krebsforschung einsetzt, hat gegen die wohl härtesten Gegner aller Zeiten wie James Stewart, Chad Reed und Ryan Villipoto alles gewonnen, was es in den USA zu holen gibt. Besonders bemerkenswert waren seine ersten 450er-Supercross- und Motocross-Titel als Rookie im Jahr 2010 für Suzuki. Nur Jeremy McGrath schaffte vor ihm dieses Kunststück. Insgesamt hat Dungey acht AMA-Titel gewonnen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5