MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Ryan Dungey: Abenteuer auf vier Rädern

Von Johannes Orasche
Der ehemalige US-Supercross-Star Ryan Dungey hat einen aufregenden Ausflug in einem Rennwagen hinter sich.

Ryan Dungey (31) hat nach der Supercross-Saison 2017 seinen Rücktritt bekanntgegeben. Der damalige Red Bull-KTM-Werksfahrer war damals erst 27 Jahre alt, wollte aber vor allem seiner jungen Familie mit Gattin Lindsay und dem gemeinsamen Töchterchen mehr Zeit widmen.

Jetzt hat der Blondschopf aus Minnesota einen ziemlich spektakulären Abstecher in die Vierrad-Szene gewagt. Die Rennserie nennt sich «Motocar Fite Club». In dieser Klasse werden Oval-Rennen auf einer Dirt-Track-Strecke ausgetragen. Die Rennen mit den großhubigen V8-Fahrzeugen sind eine Mischung aus Autocross und Stock-Car und werden, ähnlich wie in der Nascar-Serie fliegend in Formation gestartet. Kontakte der Wagen stehen an der Tagesordnung.

Das Abenteuer ging für den Multi-Motocross- und Supercross-Champion dann aber abrupt zu Ende: Dungey wurde Donnerstagabend von einem Konkurrenten in die Böschung gedrängt und musste das Rennen aufgeben.

Brisant: Dungey traf dabei auf seine ehemaligen Supercross-Kontrahenten wie Chad Reed oder Legenden Ricky Carmichael, Jeremy McGrath und Brian Deegan.

«Leider hat mich ein anderes Auto touchiert, ich bin in die Wand gedonnert und somit war das Rennen recht schnell beendet», erklärte Dungey. «Aber ich hatte in den vergangenen Tagen wirklich unglaublichen Spaß in diesem Auto.»

Die Supercross-Weltmeister seit 2015:

2015 Ryan Dungey (KTM)
2016 Ryan Dungey (KTM)
2017 Ryan Dungey (KTM
2018 Jason Anderson (Husqvarna)
2019 Cooper Webb (KTM)
2020 Eli Tomac (Kawasaki)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 9