MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Neuer Teamchef für Justin Barcia (GASGAS)

Von Thoralf Abgarjan
Neuer Team-Manager des GASGAS-Werksteams in den USA wird Max Lee, der Sohn des Firmengründers Troy Lee. Justin Barcia bleibt Werksfahrer der 450er Klasse, in der 250er treten weiterhin Mosiman und Brown an.

Justin Barcia ist für die kommende Saison im Team Troy Lee Designs GASGAS in den USA offiziell bestätigt. Das Team tritt in den USA als GASGAS-Werksteam auf. Der bisherige Team-Manager Tyler Keefe ist fortan für die strategischen Planungen zuständig. Neuer Team-Manager wird Max Lee, der Sohn von Unternehmensgründer Troy Lee

Barcia wird in der 450er Klasse antreten. In der 250er Klasse bleiben Pierce Brown und Michael Mosiman an Bord. Mosiman (West) und Brown (East) wurden in diesem Jahr Dritter der Lites-US-Supercross-Meisterschaften.

«Ich bin so gespannt auf die kommende Saison», erklärte Barcia. «Ich freue mich auf unser neues Motorrad und darauf, mit meiner Familie wieder zu den Rennen fahren zu können. Ich denke, wir werden auch in dieser Saison sehr viel Spaß haben.»

Max Lee steht vor einer neuen Aufgabe: «Ich möchte Roger De Coster, Tyler Keefe, meinem Vater und allen anderen danken, die mir diese Gelegenheit gegeben haben. Worte können nicht ausdrücken, wie ergriffen ich bin, Vollzeit für das Troy Lee Designs Factory Team zu arbeiten. Es ist ein Traum wahr geworden. Ich bin dankbar, von großartigen Menschen umgeben zu sein und freue mich auf eine tolle Saison mit unserem Team.»

Teamgründer Troy Lee ergänzt: «Wir haben mit unserem allerersten 250-Team bis zum Aufbau des GASGAS-Werksteams während der letzten 11 Jahre hart für unseren Erfolg gearbeitet. Ich freue mich auch sehr, Max als Team-Manager zu haben. Das ist ein sehr stolzer Moment für mich.»

Interessante Parallele zur WM: Das Management des europäischen GASGAS-Werksteams wurde erst Mitte Oktober von Vater Claudio de Carli an den Sohn Davide übergeben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5