MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Cooper Webb (Red Bull KTM): Ungewollt im Leerlauf

Von Johannes Orasche
Cooper Webb: In der Tabelle jetzt 5 Punkte hinten

Cooper Webb: In der Tabelle jetzt 5 Punkte hinten

Red Bull-KTM-Ass Cooper Webb war auch beim US-Supercross-Klassiker in Daytona Beach am Samstag der schärfste Konkurrent von Tabellenführer und Titelverteidiger Eli Tomac und lieferte diesem einen erbitterten Fight.

Das Supercross-Event auf dem Daytona Speedway brachten den bereits fünften Saisonsieg für Yamaha-Werksfahrer Eli Tomac. Der Titelverteidiger war auf der weiten und extrem anspruchsvollen Piste im Ziel nur 1,7 Sekunden vor Red Bull-KTM-Fahrer Cooper Webb. Dem Jungvater fehlen in der Tabelle nur fünf Punkte auf Tomac.

Webb lieferte Tomac in Daytona einen erbitterten Fight, bei dem sich die Kontrahenten auch kurz berührten. Weil Webb später auf der langen Rhythmus-Sektion versehentlich in den Leerlauf schaltete, konnte dann Tomac vorbeigehen.

«Daytona war immer gut zu mir», erklärt Webb. «Ich war hier immer auf dem Podium, wenn ich angetreten bin und war jetzt schon zweimal ganz nahe am Sieg dran.»

«Es war ein guter Wettstreit mit Eli und Chase», stellte Webb fest, der im Finale auf der ersten langen Geraden mit zahlreichen Hindernissen die Führung übernehmen konnte und an Tomac außen vorbeiging. «Jeder von uns hat seine Stärken und wir reizen Supercross im Moment voll aus.»

Webb weiter: «Ich bin mir sicher, dass wir in zehn Jahren zurückblicken werden und es richtig genießen. Aber im Moment fährt natürlich jeder von uns für sich selbst.»

Der Ausblick von Cooper Webb klingt aktuell auch für die KTM-USA-Bosse um Roger De Coster sehr verheißungsvoll: «Ich mag Indianapolis, Detroit, Seatle und Salt Lake City definitiv. So gesehen kommen jetzt einige gute Events auf uns zu.»

Ergebnis SX Daytona, 450 ccm:

1. Eli Tomac (USA), Yamaha
2. Cooper Webb (USA), KTM
3. Chase Sexton (USA), Honda
4. Justin Barcia (USA), GASGAS
5. Jason Anderson (USA), Kawasaki
6. Justin Cooper (USA), Yamaha
7. Ken Roczen (D), Suzuki
8. RJ Hampshire (USA), Husqvarna
9. Aaron Plessinger (USA)
10. Christian Craig (USA), Husqvarna
11. Dean Wilson (GB), Honda
12. Justin Hill (USA), KTM

Meisterschaftsstand nach Lauf 8 von 17:

1. Eli Tomac (USA), Yamaha, 186
2. Cooper Webb (USA), KTM, 181, (-5)
3. Chase Sexton (USA), Honda, 176, (-10)
4. Jason Anderson (USA), Kawasaki, 148, (-38)
5. Ken Roczen (D), Suzuki, 138, (-48)
6. Aaron Plessinger (USA), KTM, 135, (-51)
7. Justin Barcia (USA), GASGAS, 132, (-54)
8. Christian Craig (USA), Husqvarna, 103, (-83)
9. Joey Savatgy (USA), Kawasaki, 85, (-101)
10. Colt Nichols (USA), Honda, 84, (-102)
11. Dean Wilson (GB), Honda, 82, (-104)
12. Justin Cooper (USA), Yamaha, 76, (-110)

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 23:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 00:15, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 01:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 19.04., 03:25, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 19.04., 03:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804212013 | 5