Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

Aaron Plessinger: KTM-Sieg nach Manöver gegen Roczen

Von Johannes Orasche
San-Diego-Sieger Aaron Plessinger

San-Diego-Sieger Aaron Plessinger

Red-Bull-KTM-Ass Aaron Plessinger sorgte bei der US-Supercross-Meisterschaft in San Diego am Samstag für den nächsten Tagessieg der Orangen aus Mattighofen – und übernahm damit die Gesamtführung.

KTM verzeichnet in der US-Supercross-Serie einen perfekten Saisonstart. Nach dem Debütsieg von Neuerwerbung Chase Sexton in San Francisco, machte ihm dies in San Diego Teamkollege Aaron Plessinger nach. Der 27-Jährige aus Ohio manövrierte seine KTM im Finale am besten durch den Schlamm und durch das Feld der zu überrundenden Fahrer.

«Mann, San Diego! Es war ein gutes Rennen», jubelte Plessinger. «Ich konnte gegen Rennmitte die Führung übernehmen, bin sauber gefahren, auf dem Bike geblieben und habe somit den Sieg geholt.»

Allerdings: Plessinger ging mit einem harten Manöver an Ken Roczen (Suzuki) vorbei in Führung.

Für Plessinger war es der erste Finalsieg in der 450er-Klasse: «Neben all dem haben wir uns jetzt auch noch das Red-Plate geholt und ich komme als Führender zur nächsten Veranstaltung, was für mich großartig ist. Wir hatten eine schöne Off-Season in der Vorbereitung. Das Team hat super gearbeitet. Die Plätze 4, 5, und 1 bedeuten für mich den bisher besten Saisonstart.»

In der Tabelle führen nach drei Events mit Plessinger und Sexton gleich zwei KTM-Piloten, das Feld liegt auf Grund der teils chaotischen Rennen jedoch dicht beisammen.

Übrigens: KTM-Ikone Heinz Kinigadner (63) hatte die Asse mit Rennchef Pit Beirer (51) in den Tagen davor in den USA besucht. Der Tiroler erlebte den Plessinger-Triumph jedoch nicht mehr vor Ort: Er war bereits davor abgereist und sah sich mit Sohn Hannes am Samstag das Abfahrts-Ski-Spektakel von Kitzbühel an.

Ergebnis Supercross San Diego:

1. Aaron Plessinger (USA), KTM
2. Cooper Webb (USA), Yamaha
3. Justin Barcia (USA), GASGAS
4. Jett Lawrence (AUS), Honda
5. Jason Anderson (USA), Kawasaki
6. Dylan Ferrandis (F), Honda
7. Hunter Lawrence (AUS), Honda
8. Chase Sexton (USA), KTM
9. Eli Tomac (USA) Yamaha
10. Dean Wilson (GB), Husqvarna
11. Jorge Prado (E), GASGAS
12. Ken Roczen (D), Suzuki
13. Adam Cianciarulo (USA), Kawasaki

19. (DNF) Malcolm Stewart (USA), Husqvarna

Meisterschaftsstand nach Runde 3 von 17:

1. Aaron Plessinger (USA), KTM), 60
2. Chase Sexton (USA), KTM, 59, (-1)
3. Jett Lawrence (AUS), Honda, 56, (-4)
4. Jason Anderson (USA), Kawasaki, 49, (-11)
5. Cooper Webb (USA), Yamaha, 49, (-11)
6. Dylan Ferrandis (F), Honda, 49, (-11)
7. Eli Tomac (USA) Yamaha, 48, (-12)
8. Ken Roczen (D), Suzuki, 42, (-18)
9. Justin Barcia (USA), GASGAS, 40, (-20)
10. Jorge Prado (E), GASGAS, 35, (-25)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 04.11., 07:55, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Di. 04.11., 08:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 04.11., 10:25, Motorvision TV
    Made in ...
  • Di. 04.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 04.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 04.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 10