SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Wie schnell ist der schnellste Mann der Welt noch?

Von Matthias Dubach
James Stewart: Jubel auf Suzuki?

James Stewart: Jubel auf Suzuki?

Seit vier Jahren wartet James Stewart auf einen Supercross- oder Motocross-Titel. Mit dem Wechsel zu Suzuki will der Amerikaner nun zum dritten Mal SX-Weltmeister werden.

In seinen erfolgreichsten Jahren wurde James Stewart als «schnellster Mann des Planeten» gefeiert. Der Amerikaner gewann 2007 und 2009 die Supercross-WM, dazu kam 2008 der Titel in der US-MX1-Motocross-Meisterschaft. Zuletzt fiel der 27-Jährige aber vor allem durch Stürze, Verletzungen und das Zerwürfnis mit dem JGR-Team auf.

Nicht aber, ohne sein riesiges Talent zwischendurch aufblitzen zu lassen. Stewart gewann 2012 zwei Supercross-Läufe, dazu kamen kurz nach seinem Wechsel zu Suzuki vier Laufsiege in der Motocross-Meisterschaft, die der spätere Meister Ryan Dungey (KTM) erst nach Stewarts Verletzung dominieren konnte.

Nun soll auch die Konstanz zurückkehren, mit der Stewart ein heisser Anwärter auf den WM-Titel in den Supercross-Stadien wäre. «Ich kann mich beim besten Willen nicht erinnern, wann ich mich das letzte Mal so sehr auf den Saisonstart gefreut habe», meint Stewart vor dem SX-Auftakt am Samstag in Anaheim.

«Bubba» Stewart will mit der neuen RM-Z450 im neu formierten Yoshimura-Suzuki-Team den renommierten Rivalen wie Ryan Villopoto (Kawasaki), Chad Reed (Honda) oder Ryan Dungey (KTM) das Fürchten lehren. «Wir haben das Motorrad perfekt auf meinen Fahrstil abgestimmt, es funktioniert wirklich gut. Ich bin begeistert, dass ich wieder auf die Rennstrecken zurückkehren kann und fühle, dass Anaheim und die ganze Saison für mich gut verlaufen kann», versichert der Suzuki-Star.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 00:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 21.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 04:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 21.08., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008212013 | 5