SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Supercross-WM: Start-Ziel-Sieg von Davi Millsaps

Von Matthias Dubach
Davi Millsaps: Zweiter Saisonsieg

Davi Millsaps: Zweiter Saisonsieg

Der Gesamtleader baute seine Führung mit dem zweiten Saisonsieg aus. Wie letzte Woche standen Justin Barcia und Ryan Dungey auf dem Podest.

Davi Millsaps zeigt 2013 in der Supercross-WM weiterhin keine Schwäche. Der Überraschungsmann führt seit dem Saisonauftakt in Anaheim die Gesamtwertung an – und legte nun mit dem zweiten Saisonsieg in San Diego nach. Der Suzuki-Neuzugang führt nun mit 19 Punkten Vorsprung auf KTM-Star Ryan Dungey und liegt bereits 27 Zähler vor Titelverteidiger Ryan Villopoto, der gemeinsam mit Trey Canard Gesamt-Dritter ist.

Millsaps sicherte sich im Finale von San Diego, das sechste Rennen der Saison, den Holeshot und liess sich in den folgenden 20 Runden den ersten Rang nicht mehr streitig machen. Chad Reed (Honda) machte zwar bis zur Rennhälfte Boden gut, aber der Australier stürzte und konnte den Lauf nur als Fünfter beenden.

«Das war das erste Mal, dass ich ein Finale von Start bis ins Ziel angeführt habe. Das waren solide 20 Runden», meinte Millsaps zufrieden. «Ich konnte mein Pitboard nicht wirklich lesen, ich wusste nicht genau, wer hinter mir wieviel aufholt. Als Reed stürzte, habe ich das Publikum aufschreien gehört. Ich schaue weiterhin nur von Rennen zu Rennen. Ich versuche, einfach weiter konstant zu bleiben.»

Der Suzuki-Pilot wurde zwar 2012 schon Vizeweltmeister, aber damals waren einige Stars durch Verletzungen ausgefallen. Millsaps: «Man kann letztes Jahr nicht mit der aktuellen Saison vergleichen. Ich bin in einem anderen Team, auf einem anderen Motorrad. Ich denke, ich bin auch ein anderer Fahrer!»

Den zweiten Rang erbte damit Shootingstar Justin Barcia (Honda). Im Kampf um die dritte Position setzte sich Dungey gegen Justin Brayton durch, der noch bis auf Platz 7 zurückfiel. James Stewart (Suzuki) holte zum zweiten Mal in Serie Rang 4. Dungey: «Ich bin ziemlich zufrieden mit diesem Rennen. Es war schwierig, auf dieser Strecke zu überholen. Ich hatte keinen guten Start, deshalb denke ich, dass ich ein gutes Rennen gefahren bin, weil ich mich durchs Feld kämpfte bis aufs Podest. Ich muss meine Starts verbessern.»

Nicht zum ersten Mal in dieser Saison erlebte Villopoto ein Rennen zum Vergessen. Mit Rang 6 wurden die Karten des Kawasaki-Piloten im Titelkampf nicht besser.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4