SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

SX Houston: Ken Roczen (KTM) wieder auf dem Podium!

Von Thoralf Abgarjan
Ryan Villopoto (Kawasaki) gewinnt nach anfänglichen Sturzproblemen in Houston (Texas) den 14. Lauf zur Supercross-WM und baut seinen Vorsprung in der Gesamtwertung weiter aus. Ken Roczen (KTM) erreicht wieder das Podium!

Ryan Villopoto musste sich im NRG-Stadium von Houston zunächst über das Semifinale qualifizieren: Er stürzte zweimal hart im Qualifikationstraining und danach erneut im Vorlauf 2 über das Vorderrad. Im Finale ging Villopoto jedoch konzentrierter an seine Aufgabe, zog den Holeshot und gab die Führung bis zum Ende nicht mehr aus der Hand. Villopoto nach dem Rennen: «Es war ein schwieriges Wochenende. Aber meine Ausgangslage für die Meisterschaft ist gut.»

Barcia Zweiter vor Roczen

Justin Barcia kam als Zweiter ins Ziel und erklärte nach dem Rennen: «Ich fühlte mich heute wieder sehr wohl auf dem Bike. Ich versuche einfach, von Woche zu Woche besser zu werden. Hier habe ich gemerkt, dass die Vierer-Sprungkombination die bessere Strategie ist und habe den Sprung als Quad genommen.»

Crash von Dungey nach dem Start

Im Startgetümmel erwischte es KTM-Werksfahrer Ryan Dungey in der Rhythmus-Sektion: Weston Peick, Joshua Grant und Vince Friese stürzten. In dieser Situation verlor auch Dungey die Kontrolle über sein Bike, ging hart zu Boden und nahm das Rennen auf Position 18 wieder auf. Dungey zeigte danach im Finale über 20 Runden eine sehenswerte Aufholjagd und beendete das Rennen auf Platz 7.

Ken Roczen solide auf dem Podium

Nach dem Start befand sich der deutsche KTM-Werksfahrer zunächst auf Position 5. Bereits in der ersten Runde konnte der Thüringer an Andrew Short und Blitzstarter Mike Alessi in der Waschbrettsektion vorbeigehen. Im weiteren Verlauf des Finales befand sich Roczen rundenlang in Schlagdistanz zu Justin Barcia, der einen guten Start hatte. Nachhaltig aufschliessen konnte Ken Roczen aber nicht und beendete das Rennen auf dem Podium auf Platz 3. In der Gesamtwertung liegt Ken Roczen mit 235 Punkten nach wie vor auf Platz 4. 

Ken Roczen erklärte nach dem Finale in Texas: «Es ist gut, wieder auf dem Podium zu sein. Es war insgesamt ein durchwachsenes, aber gutes Rennen. Nach dem Start habe ich gleich ein paar Fahrer überholen können und gleich versucht, auf Barcia Druck auszuüben. Ich konnte aber nicht weiter aufschliessen. Trotzdem bin ich mit dem Ergebnis zufrieden. Ich möchte besonders meine Fans, Freunde und meine Familie in Deutschland grüssen.»

Stewart gesundheitlich angeschlagen, aber weiter aufgeholt

Der Yoshimura-Suzuki-Pilot war die ganze Woche gesundheitlich angeschlagen, konnte nicht trainieren und zeigte sich nach dem Rennen völlig erschöpft. Trotzdem reichte es für Stewart nach mässigem Start, Ryan Dungey in der Gesamtwertung von Platz 2 zu verdrängen. Er liegt nach der 14. Runde der Supercross-WM auf der zweiten Position.

Supercross-WM Houston, 450 ccm

1. Ryan Villopoto, Kawasaki
2. Justin Barcia, Honda?
3. Ken Roczen, KTM
…?
7. Ryan Dungey, KTM

Meisterschaftsstand 450 SX nach 14 Rennen:

1. Ryan Villopoto, Kawasaki, 293?
3. James Stewart, Suzuki, 248
3. Ryan Dungey, KTM, 247
4. Ken Roczen, KTM, 235

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5