Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Heftige Winde zwingen zur Absage, neuer Zeitplan

Von Helmut Ohner
Windböen und Pfützen in vielen Bereichen des Snaefell Mountain Courses ließen den Offiziellen der Rennen zur Tourist Trophy keine andere Wahl, als das für heute angesetzte Superstock-Rennen zu verschieben.

Die Tourist Trophy 2017 steht unter keinem guten Stern. Bereits vergangener Woche musste einige der Trainingssitzungen wegen anhaltend schlechtem Wetter abgesagt werden. Kurzerhand wurde am Samstag, an dem eigentlich das Superbike- und das Seitenwagen-Rennen gefahren werden sollten, ein zusätzlicher Trainingstag eingeschoben.

Am Montag kam es abermals zu wetterbedingten Verzögerungen. Der Veranstalter bewies ein gutes Händchen, die beiden Rennen um zwei Stunden zu verschieben und damit ein kurzes Wetterfenster zu nützen. Pünktlich nach Ende des ersten Seitenwagen-Rennens begann es an einzelnen Abschnitten des Kurses wieder zu regnen.

Schon während der Nacht erreichte die angekündigte Schlechtwetterfront die kleine Insel zwischen Irland und Großbritannien. Der Regen war teilweise so schlimm, dass die Einheimischen allen, die auf Campingplätzen ihre Zelte aufgeschlagen hatten, kostenlos die Möglichkeit bei ihnen ihre Wäsche zu trocknen und eine warme Dusche zu nehmen.

In den Vormittagsstunden war der Wind derart heftig, dass sogar Hütten, die die Streckenposten als Unterschlupf nutzen, auf die Strecke geblasen wurden. An vielen Streckenteilen standen Pfützen, die ein Fahren im Renntempo unmöglich machten. Deshalb entschloss sich die Rennleitung schon früh das Superstock-Rennen und alle für heute vorgesehenen Trainings abzusagen.

Neuer Zeitplan für Mittwoch, dem 7. Juni (MESZ)
11.45 Uhr Rennen Superstock (4 Runden)
13.25 Uhr Training Seitenwagen (1 Runde)
14.45 Uhr Rennen Lightweight-TT (4 Runden)
16.40 Uhr Training Superbike/Superstock/Supersport
17.25 Uhr Rennen TT Zero (1 Runde)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 12