SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Macau GP: Irwin Schnellster vor Rutter und Hickman

Von Helmut Ohner
Halbzeit-Pole-Position für Glenn Irwin (Ducati) beim Macau GP

Halbzeit-Pole-Position für Glenn Irwin (Ducati) beim Macau GP

Im ersten Qualifikationstraining für den 51. Suncity Group Macau Motorcycle Grand Prix umrundete der Nordire Glenn Irwin den 6,115 Kilometer langen Guia Circuit am Schnellsten. Horst Saiger 7., Didier Grams auf Platz 11.

Bereits im freien Training erwies sich Glenn Irwin als schnellster Fahrer in den Häuserschluchten von Macau. Auch im ersten Qualifikationstraining kam niemand an die Zeiten des jungen Nordiren heran. Mit 2:24,310 (Schnitt 153,1 km/h) markierte er auf seiner PBM-Ducati die vorläufige Pole-Position für den am Samstag stattfinden 51. Suncity Group Macau Motorcycle Grand Prix.

Mit einem beachtlichen Rückstand von 1,467 Sekunden nimmt der achtfache Macau-Grand-Prix-Sieger Michael Rutter (SMT/Bathams by MGM Macau) die zweite Position vor seinem Teamkollegen und Vorjahressieger Peter Hickman ein, der weitere 0,485 Sekunden auf den Trainingsschnellsten verloren hatte.

Hinter dem frisch vermählten Manxman Conor Cummins, dem Schotten Martin Jessopp und dem Iren Derek Sheils qualifizierte sich der österreichische Kawasaki-Pilot Horst Saiger als Siebenter, nachdem er im freien Training hinter Irwin und Rutter noch den dritten Platz eingenommen hatte. Didier Grams, lange in den Top-10, landete schließlich auf dem elften Rang.

Zufrieden konnten auch die beiden deutschen Teamchefs Rico Penzkofer und Franky Heidger mit den Ergebnissen ihrer Fahrer sein.

1. Qualifikationstraining
1. Glenn Irwin (GB), TAK CHUN Racing by PBM/Penz13, Ducati Panigale 1199RS, 2:24,310. 2. Michael Rutter (GB), SMT/Bathams by MGM Macau, BMW S1000RR, 2:25,777. 3. Peter Hickman (GB), SMT/Bathams by MGM Macau, BMW S1000RR, 2:26,262. 4. Conor Cummins (GBM), Padgett's Motorcycles, Honda CBR1000RR, 2:27,460. 5. Marin Jessopp (GB), Riders Motorcycles BMW, BMW S1000RR, 2:27,631. 6. Derek Sheils (IRL), Cookstown Burrows Engineering Racing, Suzuki GSX-R1000, 2:27,958. Ferner: 7. Horst Saiger (A), Saiger-Racing, Kawasaki ZX-10R, 2:28,839. 10. Danny Webb (GB), Penz13 BMW Motorrad Motorsport, BMW HP4, 2:29,915. 11. Didier Grams (D), G&G by Todoracing, BMW S1000RR, 2:29,962. 16. Dan Kneen (GBM), TAK CHUN Racing by PBM/Penz13, BMW S1000RR, 2:31,200. 18. Marek Cervený (CZ), Wepol-Heidger-Motorsport, BMW S1000RR, 2:31,481. 20. Alessandro Polita (I), Penz13 BMW Motorrad Motorsport, BMW HP4, 2:32,613. 23. Petr Bicište (CZ), Wepol-Heidger-Motorsport, BMW S1000RR, 2:35,182.

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 23:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 23:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 4