MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

TT-Boss Paul Phillips: «Es fühlt sich seltsam an»

Von Simon Patterson
Paul Phillips, TT Business Development Manager, sieht der TT 2022 mit gemischten Gefühlen entgegen

Paul Phillips, TT Business Development Manager, sieht der TT 2022 mit gemischten Gefühlen entgegen

Laut Zeitplan soll am 29. Mai das Training für die Tourist Trophy aufgenommen werden. TT Business Development Manager Paul Phillips sieht diesem Datum nach zweijähriger Corona-Pause mit Spannung entgegen.

Die leidgeprüften Straßenrennfahrer wie John McGuinness, Michael Rutter oder Michael Dunlop, die zwei Jahre mehr oder weniger zur Untätigkeit gezwungen waren und die eingefleischten Fans der Tourist Trophy auf der Isle of Man zählen nach der zweimaligen Absage bereits die Tage bis endlich wieder der erste Fahrer auf den berühmt berüchtigten Snaefell Mountain Course geschickt wird.

TT Business Development Manager Paul Phillips sieht nach der langen coronabedingten Pause der diesjährigen Ausgabe der Tourist Trophy mit gemischten Gefühlen entgegen. «Im Augenblick fühlt es sich seltsam an. Nachdem wir die Tourist Trophy 2020 und danach nochmals 2021 absagen mussten, konnten wir nicht sicher sein, dass wir dieses einzigartige Event jemals wieder sehen werden.»

«Wir haben diese Pause jedoch gut genutzt, um einige kritische Arbeit zu erledigen, zu der wir sonst vielleicht nie die Gelegenheit gehabt hätten. Das gesamte Organisationsteam hat sich wirklich ins Zeug gelegt, war proaktiv und konzentriert und hat in meinen Augen hervorragende Arbeit geleistet. Und jetzt, ganz plötzlich, sind es nur noch vier Monate bis es tatsächlich wieder losgeht!»

«Im Augenblick fühle ich mich etwas wackelig auf den Beinen. Die Stimmung ist eine Mischung aus Angst vor dem Versagen und dem Stress vor einer Geburt. Es sind jetzt wieder Abläufe festzulegen und zu organisieren, die ich seit Jahren nicht mehr gemacht habe. Aber das ist vielleicht gut so, dieses Gefühl motiviert zusätzlich für die Rückkehr der Tourist Trophy alles bestens zu machen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 23:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 00:15, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 01:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 19.04., 03:25, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 19.04., 03:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804212013 | 4