MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Bruce Anstey (Neuseeland): Ein Mann für Rekorde

Von Helmut Ohner
Bruce Anstey auf seiner Honda im ersten Training zum NW200

Bruce Anstey auf seiner Honda im ersten Training zum NW200

Bruce Anstey hält seit dem Vorjahr nicht nur den Rundenrekord auf der Insel Man, der Mann aus Neuseeland hält auch beim North West 200 eine besondere Bestmarke.

Mit 17.06,682 (Schnitt unglaubliche 212,913 km/h!) verbesserte Bruce Anstey in der letzten Runde des Superbike-Rennens den von John McGuinness gehaltenen Rundenrekord auf dem über 60 Kilometer langen Mountain-Kurs auf der Insel Man. Nebenbei sorgte er 2006 mit 331 km/h auf der langen Sulby-Geraden für die höchste Geschwindigkeit, die jemals bei der Tourist Trophy gemessen wurde.

Auch beim North West hält der Neuseeländer eine schier unglaubliche Bestmarke. Seit seinem ersten Antreten 2002 bei Nordirlands größter Freiluftveranstaltung, die jährlich über 150.000 Zuseher an die Nordostküste Nordirlands lockt, beendete er mindestens ein Rennen auf dem Podium.

Als einer von wenigen Fahrern gelang es dem mittlerweile 45-jährigen Haudegen, gleich bei seinem Debüt auf dem 14,436 Kilometer langen Dreieckskurs, der die Städte Portstewart, Coleraine und Portrush verbindet, ein Rennen zu gewinnen. Inzwischen durfte Anstey bereits zehn Mal von der obersten Stufe des Siegespodests jubeln.

Sein erfolgreichstes Jahr war 2007, in dem er die beiden Supersport-Rennen gewann und auch in der Klasse Superstock nicht zu schlagen war. Im Superbike-Rennen musste er sich damals nur John McGuinness geschlagen geben. Danach musste er bis voriges Jahr warten, bis ihn ein weiterer Erfolg in der Klasse Supersport beschert war.

Mit seinen zehn Siegen ist er in der langen Geschichte dieses Rennens hinter Robert Dunlop (15), Joey Dunlop und Michael Rutter (beide 13), Alastair Seeley (12) sowie Phillip McCallen (11) der sechsterfolgreichste Fahrer. Insgesamt umfasst seine imposante Erfolgsbilanz in den dreizehn Jahren weitere acht zweite und sechs dritte Plätze.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 5