Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

TT 2016: Seitenwagen-Klasse gewinnt an Bedeutung

Von Helmut Ohner
Dan Sayle, John Holden, Ben und Tom Birchall, Benjamin Binns, Dave Molyneux (vlnr.)

Dan Sayle, John Holden, Ben und Tom Birchall, Benjamin Binns, Dave Molyneux (vlnr.)

Ab ​2016 wird am letzten Renntag neben der Senior-TT der zweite Lauf der Seitenwagen-Klasse zur Austragung gelangen. Auch in der Trainingswoche gibt es künftig einige Änderungen.

Bis einschließlich 2015 wurde am letzten Tag der Tourist Trophy nicht nur die Senior-TT, sondern auch das Rennen der Klasse Lightweight ausgetragen. Das führte dazu, dass Fahrer, die an beiden Rennen teilnahmen, neun Runden oder 546,5 (!) Kilometer auf dem Kräfte raubenden Mountain-Kurs zu fahren hatten.

Ab 2016 Jahr wird die Lightweight-TT von Freitag auf Mittwoch vorverlegt. Mit dieser Terminverlegung wird die Renndistanz dieser seit 2012 eingeführten und seither immer populärer gewordenen Kategorie von drei auf vier Runden verlängert.

Statt der Lightweight-Klasse wird es am Finaltag das zweite Rennen der Seitenwagen geben. Der neue Zeitplan sieht vor, dass am letzten Tag nicht nur der Solo-, sondern auch der Seitenwagen-Champion, gekürt wird.

In der Vergangenheit mussten Trainingssitzungen wegen schlechter Witterungsbedingungen immer wieder verschoben bzw. abgesagt werden. Um vor allem den Superstock- und Superbike-Fahrern so viel Zeit auf der Rennstrecke wie möglich zu gewährleisten, wird der Zeitablauf optimiert. Sie werden künftig als Erste ihr Training aufnehmen dürfen.

«Wir glauben, dass die Krönung der Solo- und Seitenwagen-Champions am letzten Tag einen würdigen Abschluss der Veranstaltung darstellt. Die Entscheidung, das zweite Seitenwagen-Rennen auf den Finaltag zu legen, zeigt, wie wichtig uns diese Klasse ist», kommentiert Paul Phillips von der Abteilung für die wirtschaftliche Entwicklung, die Zeitplanänderung.

Zeitplan 2016
Samstag, 28. Mai
19.20 Uhr - Solo Newcomers (1 Runde geführt)
19.25 Uhr - Seitenwagen Newcomers (1 Runde geführt)
19.40 Uhr - Lightweight und Supersport

Montag, 30. Mai
19.20 - 20.50 Uhr - Superbike/ Superstock/ Supersport
20.55 - 21.50 Uhr - Seitenwagen

Dienstag, 31. Mai
19.20 - 20.25 Uhr - Superbike/ Superstock/ Supersport
20.25 - 20.55 Uhr - Lightweight und Supersport
21.00 Uhr - Seitenwagen

Mittwoch, 1. Juni
19.20 - 20.50 Uhr - Superbike/ Superstock/ Supersport
20.55 - 21.50 Uhr - Seitenwagen

Donnerstag, 2. Juni
19.20 - 20.25 Uhr - Superbike/Superstock/Supersport
20.25 - 20.55 Uhr - Lightweight und Supersport
21.00 Uhr - Seitenwagen

Freitag, 3. Juni
19.20 - 20.45 Uhr - Superbike/Superstock/Supersport
20.50 - 21.35 Uhr - Seitenwagen
21.40 - TT Zero Training

Samstag, 4. Juni
12.00 Uhr - Superbike Rennen (6 Runden)
15.00 Uhr - Seitenwagen Rennen 1 (3 Runden)
16.30 Uhr - Superstock/ Supersport/ Lightweight Training (2 Runden)

Montag, 6. Juni
11.45 Uhr - Supersport Rennen 1 (4 Runden)
13.25 Uhr - Seitenwagen Training (2 Runden)
15.15 Uhr - Superstock Rennen (4 Runden)
17.05 Uhr - Lightweight Training (1 Runde)
17.25 Uhr - TT Zero Training (l Runde)

Mittwoch, 8. Juni
11.45 Uhr - Supersport Rennen 2 (4 Runden)
13.25 Uhr - Seitenwagen Training (1 Runde)
15.00 Uhr - Lightweight-TT (4 Runden)
16.45 Uhr - Senior-TT Training (1 Runde)
17.20 Uhr - TT Zero Rennen (1 Runde)

Freitag, 10. Juni
11.15 Uhr - Seitenwagen Rennen 2 (3 Runden)
13.30 Uhr - Senior-TT (6 Runden)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5