Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Horst Saiger: Von Oschersleben auf die Insel Man

Von Helmut Ohner
Horst Saiger bei der Sitzprobe auf der Egli-Vincent Grey Flash 500

Horst Saiger bei der Sitzprobe auf der Egli-Vincent Grey Flash 500

Vom Acht-Stunden-Rennen in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben geht es für Horst Saiger gleich weiter auf die Insel Man. Der Österreicher nimmt heuer erstmals an der Classic-TT (22. August bis 4. September) teil.

Ursprünglich war der Plan von Horst Saiger, seinen Kollegen vom Bolliger Team Switzerland beim Langstrecken-Weltmeisterschaftslauf in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben die Daumen zu drücken. Doch weil in Terlicko und beim Ulster Grand Prix sein beim North West 200 gebrochener Ellbogen keinerlei Probleme bereitet hatte, wird der Österreicher die Schweizer Mannschaft nicht nur moralisch, sondern auch fahrerisch unterstützen.

«Meine Verletzung wird mir keine Probleme bereiten, der Ellbogen hält die Belastung eines Langstrecken-Rennens aus», ist sich Saiger sicher. «Die Rennstrecke in Oschersleben zählt trotz aller Erfolge, die wir dort bereits feiern konnten, nicht zu meinen Lieblingskursen, aber ich komme jedes Jahr gerne in die Magdeburger Börde, weil mir die Leute dort extrem gut gefallen.»

Wegen seiner Ellbogenverletzung musste Saiger Anfang Juni auf den Start bei der Tourist Trophy auf der Insel Man verzichten. Jetzt gibt es dieses Jahr für den 44-jährigen Österreicher doch noch ein Wiedersehen mit dem über 60 Kilometer langen Mountain-Kurs. Ende August wird Saiger auf einer Egli-Vincent an der Classic-TT teilnehmen, darum geht es nach dem Acht-Stunden-Rennen von Oschersleben ohne Umwege auf die Isle of Man.

Saiger, der im Vorjahr bei der Tourist Trophy im Rennen der Klasse Superstock als Elfter nur knapp die Top-10 verpasst hat, wird dabei zum ersten Mal in seinem Leben rennmäßig auf einer Einzylinder-Maschine sitzen. «Das wird eine ganz neue Erfahrung für mich werden, auf die ich mich aber schon sehr freue», so der in Liechtenstein lebende Steirer im Gespräch mit SPEEDWEEK.com.

«Leider ist das Motorrad zu spät fertig geworden, um noch Testfahrten durchzuführen. Wir konnten nur die Sitzbank und die Verkleidung an meine Größe anpassen. Anschließend bin ich dann zwischen den Häusern ein wenig auf und ab gefahren, bis sich die Nachbarn beschwert haben. Wie sich der Einzylinder auf der Rennstrecke fahren lässt, werde ich erst auf der Insel Man sehen.»

Saiger, der neben der Classic TT 500 im Team Greenall auf einer Kawasaki ZXR 750 auch am Formel-1-Rennen teilnehmen, wird auf viele «alte» Bekannte treffen. Egal, ob Bruce Anstey, Ryan Farquhar, John McGuinness, Michael Rutter oder William Dunlop, keiner der Stars der Straßenrennsport-Szene lässt sich die Classic-TT, die sich längst zu einer «kleinen» Tourist Trophy gemausert hat, entgehen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5